Start in die Grünmarktsaison
Nach langer Pause startet am kommenden Sonnabend der Meissner Grünmarkt in die sechste... [zum Beitrag]
Genehmigt mit Auflagen
Meißen hat einen genehmigten Haushalt. Am 22. Februar erstellte das Landratsamt Meißen der... [zum Beitrag]
Lockerungen im Landkreis
Der maßgebliche Inzidenzwert des Robert Koch-Institutes liegt im Landkreis Meißen seit mehr als fünf Tagen... [zum Beitrag]
Erste Läden wieder geöffnet
Am Montag trat der erste Schritt des sechs-stufigen Öffnungsplans der sächsischen... [zum Beitrag]
Die ersten 100 Tage
Fast 100Tage ist Meißens neuer Landrat im Amt. Nach 100 Tagen ist es üblich, eine erste Bilanz zu... [zum Beitrag]
Wenn das Geld zur Neige geht...
In einem Jahr soll die Sanierung und Erweiterung der Questenberg-Grundschule in Meißen abgeschlossen sein.... [zum Beitrag]
Ein Ort zum Trauern
In der Urbanskirche der Johanneskirchgemeinde Meißen wurde ein Gedenk- und Andachtsort zur... [zum Beitrag]
Tunnel soll Stadtteile verbinden
Landrat Ralf Hänsel trifft sich der Reihe nach mit den Oberbürgermeistern und Bürgermeistern der... [zum Beitrag]
Mehr Platz für neue Unternehmen
Am Innovations Centrum Meißen finden aktuell Baumaßnahmen statt. Durch diese sollen über 1000... [zum Beitrag]
Zwischen Schmetterlingen und Freibad
Seit fünf Jahren gibt es in Meißen einen Jugendstadtrat. Zu Beginn wurde die Idee belächelt und als... [zum Beitrag]
Lichtblick nach drei Jahren
Mehr als drei Jahre war das Amt des Baudezernenten der Stadt Meißen nicht besetzt. Nach dem tragischen... [zum Beitrag]
Über Umwege zurück
Das Meissner Stadtmuseum erhielt eine Schenkung eines verloren geglaubten Gemäldes. [zum Beitrag]
Plastikmüll im Winterhafen
Schnell steigende Temperaturen innerhalb der letzten Woche ließen den Pegel der Elbe steigen. Die... [zum Beitrag]
Seitwärtsbewegung - Inzidenzwert stagniert
Aktuelles zur Corona-Lage im Landkreis Meißen von Landrat Ralf Hänsel am 23. Februar. [zum Beitrag]
Geld ist nicht alles!
Ohne, dass der Haushalt genehmigt ist, wurden bereits neue Knackpunkte öffentlich. So mussten... [zum Beitrag]