Meissen im Lesefieber
Das Literaturfest Meissen 2016 ging am gestrigen Abend zu Ende. Unter dem Titel »Zwischen den Welten... [zum Beitrag]
Mord im Opernhaus
Im Rahmen des Literaturfestes lud die Volksbank Raiffeisenbank gestern Abend in ihre Räumlichkeiten... [zum Beitrag]
Neues im Museum
Noch bis zum 19. Juni können sich Besucher des meissner Stadtmuseums die aktuelle Sonderausstellung... [zum Beitrag]
Literaturfest nimmt Fahrt auf!
Heute war Ines Godemeier in der Stadtbibliothek zu Gast. Sie trug aus dem Buch „Geschichten vom... [zum Beitrag]
Kleine Bürger hören zu
In diesem Jahr sind es die Kinder des Kinderhauses Nassau-Mücken, die in den Genuss einer Lesung von... [zum Beitrag]
Kindliche Kunst
Im Meissner Kunstverein gibt es eine neue Ausstellung zu sehen. Am Sonnabend zur langen Nacht... [zum Beitrag]
Eine kurzweilige Nacht
Der Wettergott meinte es gut mit den Besuchern der langen Nacht der Kunst, Kultur und Architektur.... [zum Beitrag]
Ein heißer Abend
Das im Jahre 1841 in Meissen die erste freiwillige Feuerwehr Deutschlands gegründet wurde, weiß... [zum Beitrag]
Porzellan im Fokus
Als europäische Geburtsstadt des Porzellans ist Meissen seit Jahrhunderten eine international... [zum Beitrag]
Zeitlose Kunst
Vom 25. Mai bis zum 30. Juni kann man im Rathaus Meissen Werke des Künstlers Rainer Belan... [zum Beitrag]
Anpassung oder Selbstfindung
Auch ín diesem Jahr verwandelte sich der Lößnitzgrund in Radebeul wieder ein Wochenende lang in... [zum Beitrag]
Yakari, Winnetou und Co.
Anlässlich des internationalen Museumstages stellte das Radebeuler Karl-May-Museum ein Projekt vor,... [zum Beitrag]
So ein Zirkus
Die Kita „Lößnitzer Kinderland“ war am Freitagnachmittag Schauplatz einer ganz besonderen... [zum Beitrag]
Töpfermarkt in Meissen
Die Bilder stehen für sich. Töpfermarkt 2016 in der Altstadt zu allererst Keramik jeder Form und... [zum Beitrag]
Erschallet ihr Lieder!
Am Pfingstwochenende öffnete nach dreijähriger Bauzeit die Frauenkirche in Meißen wieder ihre Türen.... [zum Beitrag]