„Es war Schööön“
Kornblumenblaues Frühlingswetter, Mensch und Natur im Mittelpunkt, das einzige nicht... [zum Beitrag]
Frühlingsfest...
Steinerne Geschichten
Im Kreuzgang des Stadtmuseums Meissen werden seit geraumer Zeit die hier aufgestellten Grabdenkmale,... [zum Beitrag]
Kunst im Wohnhaus
Kunst im Wohnhaus - der Meissner Kunstverein bietet einem jungen Künstler eine Plattform. [zum Beitrag]
Werksspionage in der Manufaktur
Gleich zweimal wurde das neue Stück „Das Geheimnis der Blauen Schwerter“ im Theater Meissen aufgeführt.... [zum Beitrag]
Walpurgis bei Heilig Kreuz
So sieht er aus, der Blick, den die Heilige Walburga hätte, wenn Sie 2016 in der Nacht zum 1. Mai auf... [zum Beitrag]
Theater und Pferde
Erste Stellprobe zur neuen Show der Sörnewitzer Theatertruppe. Gemeinsam mit dem Reiterhof an der... [zum Beitrag]
Höhenmalerei im Lössnitzgrund
Die 25. Karl-May-Festtage werfen bereits vielerorts ihre Schatten voraus. So auch am Felsen des an... [zum Beitrag]
Wild East in Radebeul
Es ist wieder so weit! Zum 25. Mal stehen am Wochende vom 06. bis 08. Mai die Karl May Festtage... [zum Beitrag]
Wirtschaftsspionage im Theater
Meissens Theaterchefin Renate Fiedler ist überrascht, wie viele Besucher sich an diesem... [zum Beitrag]
Schnappsack im Theater
Ankündigung eines Frühlingsfestes der besonderen Art im Theater Meissen. [zum Beitrag]
Geschichten aus Meissen
Ulrich Jungermann – „Geschichten aus Meissen“ das ist das neueste Werk des Meisters in gebundener... [zum Beitrag]
Besuch aus Fernost
Zum mittlerweile 25. mal fand letzte Woche der von der Freundschaftsgesellschaft Meissen-Arita/Japan e.V.... [zum Beitrag]
„Stirb gesund“
Sicher kennen Sie bereits die Meißner Theatergruppe Sentha. Sie bietet älteren Menschen die Gelegenheit... [zum Beitrag]
Falkenberg 2016
Vor gut 2 Jahren, Anfang 2014, ergab sich die Gelegenheit mit dem Sänger und Musiker Falkenberg, in... [zum Beitrag]