Hinweise zum Winterdienst
Für die kommenden Tage sagt der Deutsche Wetterdienst für Sachsen leichtes Tauwetter voraus. Die Stadt... [zum Beitrag]
Numismatiker im Krematorium
Die Stadt Meissen hat bekanntermaßen ein eigenes Bestattungswesen samt Krematorium und Feierhalle. Im... [zum Beitrag]
Milchtanke in Diera
Eine echte leibhaftig funktionierende Milchtankstelle gibt es tatsächlich auch bei uns. Österreich-... [zum Beitrag]
Ganz überraschend glatt...
Kurz nach Mitternacht hatte der Eisregen wie vorhergesagt eingesetzt. In Meissen waren die... [zum Beitrag]
Alles neu bei Kaufland!
Hier steht es weiß auf rot: das Kaufland im Elbecenter an der Niederauer Straße in Meissen wird... [zum Beitrag]
Aus der Reihe getanzt!
Einen ganzen Sonnabend war der Zentralgasthof Weinböhla in sparkassenrot getaucht. Die Anlegermesse... [zum Beitrag]
Quartier steht offen
Seit wenigen Tagen ist das Mehrgenerationen-Quartier Neumarktschule bezugsfertig. Zum 01. Februar... [zum Beitrag]
Wasser, Posaunen – und kein Feuer
Kunden und Mitarbeiter werden aufgefordert, das Gebäude zu verlassen, zeitgleich wird die Feuerwehr... [zum Beitrag]
DDR Museum geschlossen!
Das DDR Museum in Radebeul gibt es nicht mehr. Was bisher auf gut 4000 m² teilweise sehr anschaulich... [zum Beitrag]
Lernen fürs Leben
Für die Viertklässler der Questenberg Grundschule steht an diesem Morgen eine besondere... [zum Beitrag]
Zwischen Baum und Borke
Einer der ersten Tagesordnungspunkte des gestrigen Bauausschusses war die Vorstellung des Gutachtens... [zum Beitrag]
Auf den Spuren des Porzellans
10.000€ hat die Stadt Meissen 2015 für den dritten Platz beim sachsenweiten Städte-Wettbewerb „Ab in... [zum Beitrag]
Luther, Kanzel, Götterdämmerung
Das Jahr 2017 hat nun auch in der Domstadt begonnen – und zwar mit dem Neujahrsempfang auf der Bühne... [zum Beitrag]
Frisches Geld für alte Musik
Die Klosteranlage "Zum Heiligen Kreuz" des Meissner Hahnemannzentrums bietet im Moment eine herrliche... [zum Beitrag]
Feuerwehren zum Jahresauftakt 2017
„Zünd an es kommt die Feuerwehr“ heisst es in einer beliebten DEFA Komödie aus den 70-er Jahren. Was... [zum Beitrag]