Pizzaservice ja, Blumenladen nein
Einige Meissner Händler und Gewerbetreibende hatten darauf gehofft mit einem Termin-basierten Abholservice... [zum Beitrag]
Zahnarzt im Advent
Bereits in der ersten Corona-Welle gab es rund um den Zahnarztbesuch jede Menge offene Fragen. Inzwischen... [zum Beitrag]
»Rügenträume und Meeresrauschen« -...
Evelyn Kühne liest aus ihrem Buch »Dünenrauschen« [zum Beitrag]
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
Superintendent Andreas Beuchel erklärt was Advent bedeutet [zum Beitrag]
Neue Bäume für neue Bürger
Sinnbildlich für neu eingebürgerte Menschen wurden auf der Bosel über 2000 Bäume gepflanzt. [zum Beitrag]
Von Entspannung weit entfernt
Landrat Ralf Hänsel zu den Ergebnissen des heutigen Krisenstabs. [zum Beitrag]
Bei Problemen hilft der Onlineservice
Auch die Meissner Stadtwerke sind von den aktuellen Entwicklungen in Zusammenhang mit dem Corona-Virus... [zum Beitrag]
»Zu viel und nie genug« - Teil 4
Franz Sodann und Tilo Hellmann lesen Mary L. Trump »Zu viel und nie genug Wie meine Familie den... [zum Beitrag]
»Zu viel und nie genug« - Teil 3
Franz Sodann und Tilo Hellmann lesen Mary L. Trump »Zu viel und nie genug Wie meine Familie den... [zum Beitrag]
Problemlos glücklich?
Wäre die Sitzung nicht schon lange geplant gewesen, hätte man sie auch ausfallen lassen können. Offenbar... [zum Beitrag]
»Der Räuber Hotzenplotz« - Teil 2
Hans-Rainer Heinrich liest Otfried Preußler »Der Räuber Hotzenplotz« [zum Beitrag]
Steigende Zahlen trotz Maßnahmen
Aktuelle Informationen vom 8. Dezember aus dem Corona-Krisenstab des Landkreises Meissen. [zum Beitrag]
»Der Räuber Hotzenplotz« - Teil 1
Hans-Rainer Heinrich liest Otfried Preußler »Der Räuber Hotzenplotz« [zum Beitrag]
Maske oder keine Maske?
In der gesamten Altstadt von Meißen herrscht seit Tagen Maskenpflicht. Eingehalten wird diese kaum, auch... [zum Beitrag]
Und es werden immer mehr...
Jeder sechste Corona-Tote kommt derzeit aus Sachsen. Der Kreis Meißen gehört seit Tagen deutschlandweit... [zum Beitrag]