»Ach Emil« - Teil 1
Christine Sylvester liest »Ach Emil«. [zum Beitrag]
Alles wird gut!
Finanzbürgermeister Markus Renner hat seinen Hut in den Ring geworfen. Rechtzeitig stellte er den Entwurf... [zum Beitrag]
Reingeschaut bei...
Unter der Rubrik "Reingeschaut bei" lassen wir die Akteure von Geschäften, Lokalen und Vereinen zu Wort... [zum Beitrag]
Tierparkbetreiber gesucht
Die Stadt Meissen sucht einen neuen Betreiber für den Tierpark. Das Einreichen einer Interessenbekundung... [zum Beitrag]
Sitzung trotz Corona
Während vielerorts die Sitzungen der Kommunalparlamente abgesagt wurden, fand in Meissen am gestrigen... [zum Beitrag]
Für ein besseres Zusammensein
Für das Projekt „Atelier Frauenvielfalt“ erhielt der Verein „Buntes Meißen“ letzte Woche städtische... [zum Beitrag]
Wir müssen da irgendwie durch!
Seit drei Tagen gelten die etwas verschärften Regeln im Zusammenhang mit der Bekämpfung der... [zum Beitrag]
Süß und flüchtig
Aktuell wird im Meissner Kunstverein die Gemeinschafsausstellung „SWEET INDULGENT FLUID“ mit Werken von... [zum Beitrag]
»Das Magazin« - Teil 2
Andreas Lehmann liest »Das Magazin: Hinterher ist man immer schlauer!« Mit musikalischer Unterstützung von... [zum Beitrag]
Der Krisenstab hat getagt
Der designierte Landrat Ralf Hänsel zur aktuellen Corona-Situation im Landkreis Meissen. [zum Beitrag]
Wenn der Steg aber nun ein Loch hat...
Die positiven Nachrichten waren dünn gesät in den letzten Wochen und Monaten. Um so mehr hatten sich die... [zum Beitrag]
»Das Magazin« - Teil 1
Andreas Lehmann liest »Das Magazin: Hinterher ist man immer schlauer!« Mit musikalischer Unterstützung von... [zum Beitrag]
»Die Zuhörerin«
Marion Neuman liest Tove Jansson »Die Zuhörerin«. [zum Beitrag]
Leichen im Bierkeller
Am Montagmorgen wurde am Krematorium an der Nossener Straße der Grundstein für den Bau einer neuen... [zum Beitrag]
»Hofnarr Fröhlich« - Teil 2
Der Dresdner Hofnarr und Gästeführer Matthias Christian Schanzenbach gibt Anekdoten und Historisches zum... [zum Beitrag]