Feriencamp und Jugendflamme
Das jährliche Kreisjugendfeuerwehrlager bei Moritzburg
#Zeltlager #Jugendfeuerwehr #Moritzburg #Landkreis #Dippelsdorfer #Zeltplatz #Campingplatz #Nachwuchs
In der Nacht von Freitag zu Sonnabend wurden die Nachwuchskräfte von einem starken Regenguss überrascht. So manches Zelt konnte dem Schauer nicht standhalten. Den Schlafmangel ließen sich die teilnehmenden Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren jedoch nicht anmerken. Aufgrund der Masse an Nachwuchskräften gab es neben dem Zeltlager am Dippelsdorfer Teich ein weiteres Treffen der Jugendfeuerwehren des Landkreises in Strehla.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]