Walzer auf dem Zebrastreifen?
Flashmob der Franziskaner
Das städtische Gymnasium Franziskaneum wird 111 Jahre alt. Spätestens seit Montag dürfte sich dies in Meissen herumgesprochen haben. Neugierige Blicke begleiteten die zahlreichen Aktionen im Stadtgebiet von Meissen, bevor genau um 12.30 Uhr unzählige Luftballons in den Himmel über Meissen aufstiegen. Als ein Höhepunkt der Festwoche „111 Jahre Franziskaneum – Herkunft und Zukunft" hatten sich die 940 Schüler des Gymnasiums zu Kunstperformances im Stadtgebiet verteilt, um 11 Minuten lang zu singen, zu tanzen, zu musizieren oder die Farben spielen zu lassen. Die Zuschauer waren beeindruckt und wissen nun alle das Franzi ist 111 Jahre alt und bunt wie nie!
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]