Datum: 13.11.2018
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Halbtagsarbeit mit 2 Monaten Urlaub?

Halbtagsarbeit mit 2 Monaten Urlaub?

Entscheidungen zur Nutzung des Panoramaaufzugs


Noch laufen die Arbeiten zur Generalreparatur des schrägen Meissner Panoamaaufzugs mehr oder minder auf Hochtouren, da macht das Fortbewegungsmittel aus einem anderen Grund Schlagzeilen. So ganz nebenbei sollte der Stadtrat auf seiner letzten Sitzung die künftigen Betriebszeiten des Aufzugs absegnen. Vorgesehen war im Prinzip eine Halbtagsnutzung und dies auch nur noch in 10 von 12 Monaten. Zur Sitzung wurde dann klar, dass zumindest mit den Betroffenen dieser Einschränkungen keiner gesprochen hatte.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Kreativität, Kupferglanz und...

Am Wochenende wurde Meißen erneut zum Treffpunkt der Steampunk-Szene. Zum neunten Mal fand das... [zum Beitrag]

" ... Im Vatikan"

Am Freitag, dem 13. Juni, um 16:00 Uhr wurde das Literaturfest offiziell eröffnet – mit einem pointierten... [zum Beitrag]

Turmuhr endlich komplett

Nun ist es also geschafft. Der Kirchturm in Röhrsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Klipphausen, erstrahlt... [zum Beitrag]

Stahlglocke geborgen

Am vergangenen Freitag wurde in der Trinitatiskirche im Meißner Stadtteil Zscheila ein besonderes Stück... [zum Beitrag]

Alle OB-Kandidaten zur Wahl am 7....

Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Meißen hat in seiner jüngsten Sitzung die Zulassung aller Bewerber zur... [zum Beitrag]

„Kunst im Schaufenster Meißen 2025“

Am 5. Juli 2025 startete die diesjährige Aktion „Kunst im Schaufenster Meißen“ mit einer... [zum Beitrag]

Der Kampf gegen das Feuer

Das folgende Video zeigt aktuelle Aufnahmen aus dem Randbereich der Gohrischheide. Zu sehen sind... [zum Beitrag]

Turmuhr erhält neue Blätter

Die St.-Bartholomäus-Kirche in Röhrsdorf in der Gemeinde Klipphausen erhält derzeit neue Ziffernblätter –... [zum Beitrag]

Fassadenarbeiten Stadiongebäude „Im...

Das Stadiongebäude „Im Heiligen Grund“ soll energetisch saniert werden. Der Focus liegt auf der... [zum Beitrag]