Wie weiter in Meissen?
Geert Mackenroth empfiehlt runden Tisch
Die Oberbürgermeisterwahl in Meissen hat große Teile der Bürgerschaft in einem Maße politisiert, wie keine Wahl der letzten Jahrzehnte. Quer durch die Parteien, durch Sportvereine und durch Familien sind Risse entstanden, die besonders in den Tagen vor dem zweiten Wahlgang offen zu Tage traten. Bis heute wirken die Verletzungen nach und erschweren eine Zusammenarbeit zum Wohle der Stadt. Für Meissen ist diese Situation neu. Aus Sicht von Beobachtern kommt dem wiedergewählten Oberbürgermeister nun die Aufgabe zu, im Interesse der Stadt moderierend zu wirken. Diese Sichtweise vertritt auch Politikprofi Geert Mackenroth.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt
Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]