Das Grün bleibt!
Denkmalschützer gegen Reduzierung städtischer Grünfläche
#Denkmalschutz #Stadtverwaltung #Grünfläche #Frauenkirchpark. Grünanlage #Bauausschuss #Parkbuchten
Aus der Stadtverwaltung kam die Idee, den kleinen Platz hinter der Frauenkirche umzugestalten. Als die Anlieger mit den konkreten Planungen konfrontiert wurden, gab es Widerstand. Zentrales Problem war die Pflasterung von mehreren Schrägparkbuchten auf Kosten der Grünfläche. Der Bauausschuss stimmte den Plänen im April dennoch mehrheitlich mit zwei Gegenstimmen zu. Inzwischen wurden die Ideen dem zuständigen Amt für Denkmalschutz vorgelegt und sind dort, so wie bei den Anwohnern, durchgefallen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]