Datum: 09.06.2008
Rubrik: Nachrichten

Meißen hat gewählt


Morgens um acht in Meißen. Am Wahllokal 1 sind die Vorbereitungen zur Landrats- und Kreistagswahl abgeschlossen. Die ersten Wähler warten auf Einlass. Zu dieser Zeit glauben Verantwortliche noch an eine Wahlbeteiligung von 50 Prozent.219.000 Landkreisbewohner sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Am Übersichtlichtsen: die Auswahl bei den Landratskandidaten. Insgesamt 6 Bewerber streben nach desem Amt. 10 Parteien und Vereinigungen haben Kandidaten für die Kreistagswahl aufgestellt. Im neuen Kreistag gibt es 92 Sitze zu verteilen. Punkt 18.00 steht fest, die Ausbeute in den Wahlurnen ist kläglich. In manchen Lokalen hat nur jeder 4. seine Kreuzchen gemacht. Bereits 20 Uhr kann zur Landratwahl ein deutliches Ergebnis verkündet werden...Und der alte Landrat ist der neunundreißigjährige Arndt Steinbach. Sein Vorgänger im Bereich Riesa-Großenhain, Rainer Kutschke, zählte zu den ersten Gratulanten. Freude über einen klaren Wahlsieg. In den Wahllokalen geht es inzwischen um die Sitzverteilung im neuen Kreistag. Auch hier hat die CDU mit 43 Kreisräten das stärkste Ergebnis. Mit den 8 Sitzen der FDP reicht es für eine sichere Mehrheit. Problematisch sind die 14.000 Stimmen für die NPD. Das Meißner Wahllokal 1 ist als eines der ersten mit der Auszählung fertig. Schneller ist nur das Team um Gabi Koch.Bei der Kreiswahlkommission wird für die Linken ein achtbares Ergebnis ermittelt. Mit 17 Sitzen sind die Genossen klar die zweitstärkste Kraft im Kreis Meißen. Claudia Hertlein gratuliert Arndt Steinbach im Namen des linken Landratskandidaten zu seiner Wiederwahl. Am Rande freuen sich die stärksten Bürgermeister des Kreises über hohe Wahlergebnisse. Sie bringen vor allem der CDU die entscheidenten Stimmen. Einer war besonders aus dem Häuschen...Olaf Raschke trat das erste Mal für die Christdemokraten an und konnte das fünftbeste Ergebnis einfahren. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Ergebnisse zur Landratswahl am 08. Juni 2008Stand 23.00 Uhr  Wahlbeteiligung: 42,7 %Landrat: Steinbach, Arndt /CDU : 56,7 %Hoffmann, Heinz /Linke : 18,8 %Baumann-Hasske, Harald /SPD : 7,2 % Gansel, Jürgen /NPD : 7,0 %Haas, Rudolf /Grüne : 8,4 %Obser, Karl-Heinz /DSU : 1,9 %  Kreistag:Wahlberechtigte 218 935 x x Wähler 93 456 42,7 x Ungültige Stimmzettel 3 711 4,0 x Gültige Stimmzettel 89 745 96,0 x Gültige Stimmen 255 096 100 92 davon entfielen auf CDU 113 956 44,7 43 DIE LINKE 46 313 18,2 17 SPD 25 583 10,0 9 NPD 14 557 5,7 5 FDP 21 821 8,6 8 GRÜNE 12 657 5,0 4 Bündnis AFV 475 0,2 0 DSU 8 546 3,4 3 FW 10 474 4,1 3 FP Deutschlands 714 0,3  

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]