23-10=13 oder etwa doch nicht?
Wirrwarr um indirekte Ja-Stimmen
Dieses Rechenexempel überzeugte Stadträte und Zuschauer nicht so recht. Der Oberbürgermeister ließ über die Verdopplung der Parkgebühren abstimmen. Die notwendigen Ja-Stimmen errechnete er rückwärts aus der Anwesenheitsliste und den Nein-Stimmen. Während des folgenden Tagesordnungspunktes mehrten sich die Stimmen, die das Ergebnis anzweifelten.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Baum-Spiel-Haus eingeweiht
Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]
Geschick, Tempo und Teamgeist auf...
Der Meißner Fummellauf 2025 – der am vergangenen Wochenende stattfand - war ein voller Erfolg – ohne... [zum Beitrag]
Städtebauförderung mit Fördermitteln...
Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Autos, Wein und Sonne
Oldtimer, Sportwagen und guter Wein – das klingt nach einer ungewöhnlichen, aber ziemlich reizvollen... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Neuer Glanz für den Stadtplatz an...
Der unscheinbare Platz an der Kreuzung Martinstraße/Fährmannstraße wird derzeit deutlich aufgewertet.... [zum Beitrag]
Kalkbergschule Meissen feierte...
Die Kalkbergschule Meissen feierte am 8. Mai auf dem Schulhofgelände ein Friedens-Schulfest. Die Idee dazu... [zum Beitrag]