Datum: 31.08.2007
Rubrik: Nachrichten

Elbefloßfahrt macht Zwischenstop in Meißen


Bereits zum 8. Male startete Ende August die Flößermann-schaft Meissen zur großen Elbefloßfahrt von Meißen nach Mühlberg. Das gut 6,5 Meter breite Gefährt legte in Keilbusch an und nahm dort seine Fahrgäste auf. Bereits zum sechsten Male waren es Nonnen, die symbolisch aus dem Kloster Heilig Kreuz flüchteten. Eine nicht belegte, aber oft geglaubte Interpretation Meißner Klostergeschichte.Zu der Meissner Flößermannschaft gehören etwa 22 Mann, die sich als lose Truppe verstehen und jedes Jahr aufs Neue dieses Projekt in Angriff nehmen. Dieses startete im Januar mit dem Schlagen der Bäume in der sächsischen Schweiz.Aus den vom Forstamt bezogenen Stämme bauen die Flößer in Bad Schandau ihr Gefährt.Ein langes Wochenende und gut 20 Baumstämme benötigen sie, um das Floß zu vollenden. In mehreren Etappen bringen sie es nach Meißen.Nach nur wenigen Minuten, hatte das Floß die volle Besatzung an Bord und die 25 Wagemutigen ließen sich elbabwärts mit Zwischenstopp in Riesa nach Mühlberg treiben. Dort wird danndas Floß demontiert und in ein Sägewerk verbracht. Und da beginnt dann schon die Elbefloßfahrt 2008.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Deutschen Weinhoheiten besuchten Meißen

Die deutschen Weinhoheiten besuchten am 24. Juni Meißen. Auf ihrer Deutschland-Tour durch alle... [zum Beitrag]

" ... Im Vatikan"

Am Freitag, dem 13. Juni, um 16:00 Uhr wurde das Literaturfest offiziell eröffnet – mit einem pointierten... [zum Beitrag]

Katastrophenalarm aufgehoben

Der seit dem 3. Juli bestehende Katastrophenalarm für Gröditz, Zeithain und Wülknitz wurde am 9. Juli um... [zum Beitrag]

Zweifel am Brandanschlag in Meißen -...

In der Sitzung des Meißner Stadtrats am Abend des 9. Juli, wurde unter dem Tagesordnungspunkt Anfragen... [zum Beitrag]

„Kunst im Schaufenster Meißen 2025“

Am 5. Juli 2025 startete die diesjährige Aktion „Kunst im Schaufenster Meißen“ mit einer... [zum Beitrag]

Historisches Kornhaus in Meißen

Das Kornhaus ist ein historisches Speichergebäude aus dem 15.Jahrhundert und gilt als eines der... [zum Beitrag]

Brand im Gelände Buntes Meißen

Der Brandgeruch lag am Dienstag immer noch in der Luft. In der Nacht zum Montag kam es auf dem Gelände des... [zum Beitrag]

Stahlglocke geborgen

Am vergangenen Freitag wurde in der Trinitatiskirche im Meißner Stadtteil Zscheila ein besonderes Stück... [zum Beitrag]

Pressekonferenz Landrat Hänsel zum...

Pressekonferenz Landrat Hänsel zum Brand Gohrischheide Stand 07. Juli 2025 - 11 Uhr [zum Beitrag]