Exkursion auf die Bosel
Unterwegs mit dem Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V. und der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt
Bei einer Exkursion zur Boselspitze gemeinsam mit dem Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V. und der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt - Ende Juni - konnten interessierte Naturfreunde eine große Bandbreite von besonderen Pflanzen im Elbtal kennenlernen. Ziel war es: einheimische aber auch fremde, sich aus Kultur ausbreitende oder wildwachsend auftretende Zier-, Obst und Forstgehölze, die sich einbürgern und teils invasiv auftreten, näher anzuschauen. Teilnehmende Botaniker aber auch Nicht-Botaniker staunten nicht schlecht: wo die überall her kommen!
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Porzellan-Orgel in Meißen angekommen
Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]