Datum: 06.09.2007
Rubrik: Nachrichten

MSW und Hochwasserschutz


Häufiger als sonst waren die Fahrzeuge der Meißener Stadtwerke in den letzten Monaten auf dem Theaterplatz unterwegs. Es galt, die Stromversorgung der Häuser vor Hochwasser zu sichern. 2002 und auch 2006 stand dieser, niedrig gelegene, Bereich unter Wasser. Die damals zum Teil im Keller untergebrachten Hauptsicherungen und Zählerplätze sorgten für größere Ausfall. Sofort begannen Stadt und Stadtwerke zu planen und gemeinsam mit den Hauseigentümern das Heraufsetzen der Hausanschlußkästen auf 8, 85 m Pegelstand zu realisieren. Die Kosten der Arbeiten am Mauerwerk übernahmen die Hauseigentümer. Neben den Hausanschlußkästen mußten auch Niederspannungsverteiler der MSW in hochwassersichere Höhe versetzt werden. Die dazu notwendigen Abschaltmaßnahmen wurden von den Bürgern akzeptiert. Die Verteiler wiederum werden aus Trafostationen gespeist und auch hier galt es Standortwechsel durchzuführen. Eine Trafostation bekam während des Frühjahrshochwassers 2006 beinahe nasse Füße. An der Auffahrt zur Elbtalbrücke steht jetzt die neue Kompaktstation. Nach Vermessung wurden 103 auf die Höhe von 103,5 versetzt. 12 Niederspannungsverteiler und 2 Trafostationen im Hochwassergebiet stehen jetzt auf hochwassersicherem Terrain. Mehrere 100 000 Euro wurden durch die Stadtwerke investiert.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Historisches Kornhaus in Meißen

Das Kornhaus ist ein historisches Speichergebäude aus dem 15.Jahrhundert und gilt als eines der... [zum Beitrag]

Turmuhr erhält neue Blätter

Die St.-Bartholomäus-Kirche in Röhrsdorf in der Gemeinde Klipphausen erhält derzeit neue Ziffernblätter –... [zum Beitrag]

" ... Im Vatikan"

Am Freitag, dem 13. Juni, um 16:00 Uhr wurde das Literaturfest offiziell eröffnet – mit einem pointierten... [zum Beitrag]

Zweifel am Brandanschlag in Meißen -...

In der Sitzung des Meißner Stadtrats am Abend des 9. Juli, wurde unter dem Tagesordnungspunkt Anfragen... [zum Beitrag]

Alle OB-Kandidaten zur Wahl am 7....

Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Meißen hat in seiner jüngsten Sitzung die Zulassung aller Bewerber zur... [zum Beitrag]

Stahlglocke geborgen

Am vergangenen Freitag wurde in der Trinitatiskirche im Meißner Stadtteil Zscheila ein besonderes Stück... [zum Beitrag]

34. Sport- und Spielfest in Meißen

Mit Sport, Spiel und einer großen Portion Begeisterung sind in Meißen im Sportzentrum Heiliger Grund über... [zum Beitrag]

Katastrophenalarm aufgehoben

Der seit dem 3. Juli bestehende Katastrophenalarm für Gröditz, Zeithain und Wülknitz wurde am 9. Juli um... [zum Beitrag]

Freizeittreff erhält Förderung

Der integrative Freizeittreff der Lebenshilfe Meißen e.V. erhält erneut Unterstützung von der Stadt: Mit... [zum Beitrag]