Sommerfest 2023 der Stadt und Stadtwerke
Wunsch nach Abmilderung der Weltgeschehnisse und gemischte Gefühle bei Energie- und Klimapolitik
Am Dienstag lud die Meißner Stadtverwaltung zusammen mit den Stadtwerken zu einem sommerlichen Fest auf den Questenberg ein. Oberbürgermeister Olaf Raschke und MSW-Geschäftsführer Frank Schubert haben sich diesmal als Location die Questenberg Grundschule ausgesucht, weil der Schulhof zu einem der schönsten zählt, hieß es in der Einladung. Ein gut organisierter Shuttle-Bus brachte die Gäste aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Sozialwesen, Politik und Ehrenamt auf den Berg oder sie kamen zu Fuß oder per E-Bike.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Von Dynamo-Bus bis Feuerwerk
Ein Sommertag auf dem Vereinsgelände des Meißener SV 08 im Stadion Heiliger Grund – und überall fröhliche... [zum Beitrag]
„Das Ding hat richtig Power“
Am Dienstagabend wurde der Freiwilligen Feuerwehr Meißen ein neues Löschfahrzeug übergeben.... [zum Beitrag]
Fassadenarbeiten Stadiongebäude „Im...
Das Stadiongebäude „Im Heiligen Grund“ soll energetisch saniert werden. Der Focus liegt auf der... [zum Beitrag]
Brand im Gelände Buntes Meißen
Der Brandgeruch lag am Dienstag immer noch in der Luft. In der Nacht zum Montag kam es auf dem Gelände des... [zum Beitrag]
Kunstvolle Kacheln in der Meißner...
In der Tourist-Information Meißen gibt jetzt ein neues Souvenir: kunstvoll gerahmte Keramikkacheln –... [zum Beitrag]
Kajak und Eisscholle in Moritzburg
Ein Kajak auf der Schlossterrasse in Moritzburg, eine Eisscholle im Schloss? Das klingt ungewöhnlich – ist... [zum Beitrag]
Großbrand in der Gohrischheide
Großbrand in der Gohrischheide – über 200 Hektar betroffen Seit Dienstag, dem 1. Juli, breitet sich ein... [zum Beitrag]
Tag der Architektur am 28. Juni
Am 28. Juni öffnet der Tag der Architektur wieder deutschlandweit besondere Orte für... [zum Beitrag]
"Meißen trifft Mexiko“
"Meißen trifft Mexiko“ - Sommerfest mit Chorbesuch Am Gymnasium Franziskaneum in Meißen wurde der... [zum Beitrag]