Datum: 12.03.2024
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Ballnacht im Burgkeller

Ballnacht im Burgkeller

Erfolgreiche Veranstaltung geht in die zehnte Runde


Burgkeller Inhaber Andreas und Tessa Barth hatten am vergangenen Sonnabend, zur Zehnten Meißner Ballnacht eingeladen. Im ausgebuchten Saal des Burgkeller traf sich das Who is Who über den Dächern der Dom-Stadt. Und auch diesmal galt das Motto Sehen und Gesehen werden. Nach einem fulminanten Menü, natürlich inklusive Dessert, wurde das Küchenteam vorgestellt. Lets Dance Juror und Entertainer Joachim Llambi sollte auch bei der zehnten Ausgabe moderieren. Das Novum diesmal, er brachte zur Moderation seine Tochter Katharina mit. Nach interessanten Gesprächen mit Stadtoberhaupt Olaf Raschke, Ex-Schwimm-Star Steve Theloke sowie der Sächsischen Weinkönigin Alona Chesnok, erhob diese das Glas und eröffnete den Tanzabend. Beginnen sollte alles mit dem König der Tänze … dem Walzer. Auch diesmal dabei – und damit schon Stamm-Kapelle der Meißner Ballnacht – die Dresdner Galaband Fridtjof Laubner, mit neuer Besetzung. Nach ein paar Runden auf dem Parkett folgten die Highlights im Programm. Währen im Privatfernsehen „Lets Dance“ zu sehen war, tanzten in Meißen – live – einige Akteure daraus. Das Tanzpaar Zsolt Sándor Cseke und Malika Dzumaev überraschten die Ball-Gäste mit Bewegungen in höchster Perfektion. Für den würdigen Abend sorgten handverlesene Sponsoren. Im Nebenraum wurden zu festlicher Mode, Uhren und Juwelen, sowie handgemachter Gin präsentiert und selbst Meißner Porzellan direkt auf den Tischen fehlte nicht. Die Meißner Ballnacht wurde auch zur zehnten Ausgabe ihrem Namen gerecht. Gefeiert und getanzt wurde auch diesmal bis in die frühen Morgenstunden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Modenacht in Meißen

Die Meißner Altstadt verwandelte sich am vergangenen Samstagabend in eine lebendige Bühne für Mode- und... [zum Beitrag]

Bunte Spiele, laute Lieder

Am 12. September hatte sich der Meißner Markt in eine große Kinderbühne verwandelt. Die Stadt Meißen,... [zum Beitrag]

Vier Pfoten die gluecklich machen

Für viele Menschen ist es ein schwerer Schritt, das eigene Zuhause zu verlassen. In eine Einrichtung zu... [zum Beitrag]

Rummel, Wein, Sicherheit & soziales...

In Meißen laufen die Vorbereitungen fürs Weinfest auf Hochtouren. Auf der Festwiese an der Elbe bauen... [zum Beitrag]

Hope Award kommt aus Meißen!

In Dresden ist der neu gestaltete HOPE-Award feierlich vorgestellt worden. Bei einem Pressetermin am 10.... [zum Beitrag]

Amaryllis in Meißen: Volle Kirche,...

Die St.-Afra-Kirche Meißen war am Samstagabend gut gefüllt Das Amaryllis Quartett begeisterte... [zum Beitrag]

Winzerstraßenfest in Weinböhla

Es beginnt die Zeit der Weinfeste. Den Beginn macht traditionell das Weinböhlaer Weinfest. Unter dem... [zum Beitrag]

Volles Haus an der Teichmühle

Sonne über der Großenhainer Straße, die Höfe voll Beim Tag der offenen Tür der Meißner... [zum Beitrag]

„Klarisse“ faehrt zum ersten mal...

Die Verkehrsgesellschaft Meißen mbH (VGM) hat heute an der Fährstelle Niederlommatzsch–Diesbar-Seußlitz... [zum Beitrag]