Datum: 12.03.2024
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Ballnacht im Burgkeller

Ballnacht im Burgkeller

Erfolgreiche Veranstaltung geht in die zehnte Runde


Burgkeller Inhaber Andreas und Tessa Barth hatten am vergangenen Sonnabend, zur Zehnten Meißner Ballnacht eingeladen. Im ausgebuchten Saal des Burgkeller traf sich das Who is Who über den Dächern der Dom-Stadt. Und auch diesmal galt das Motto Sehen und Gesehen werden. Nach einem fulminanten Menü, natürlich inklusive Dessert, wurde das Küchenteam vorgestellt. Lets Dance Juror und Entertainer Joachim Llambi sollte auch bei der zehnten Ausgabe moderieren. Das Novum diesmal, er brachte zur Moderation seine Tochter Katharina mit. Nach interessanten Gesprächen mit Stadtoberhaupt Olaf Raschke, Ex-Schwimm-Star Steve Theloke sowie der Sächsischen Weinkönigin Alona Chesnok, erhob diese das Glas und eröffnete den Tanzabend. Beginnen sollte alles mit dem König der Tänze … dem Walzer. Auch diesmal dabei – und damit schon Stamm-Kapelle der Meißner Ballnacht – die Dresdner Galaband Fridtjof Laubner, mit neuer Besetzung. Nach ein paar Runden auf dem Parkett folgten die Highlights im Programm. Währen im Privatfernsehen „Lets Dance“ zu sehen war, tanzten in Meißen – live – einige Akteure daraus. Das Tanzpaar Zsolt Sándor Cseke und Malika Dzumaev überraschten die Ball-Gäste mit Bewegungen in höchster Perfektion. Für den würdigen Abend sorgten handverlesene Sponsoren. Im Nebenraum wurden zu festlicher Mode, Uhren und Juwelen, sowie handgemachter Gin präsentiert und selbst Meißner Porzellan direkt auf den Tischen fehlte nicht. Die Meißner Ballnacht wurde auch zur zehnten Ausgabe ihrem Namen gerecht. Gefeiert und getanzt wurde auch diesmal bis in die frühen Morgenstunden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Städtebauförderung mit Fördermitteln...

Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]

Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz

Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]

80 Jahre ohne Krieg in Deutschland

Vor heute 80 Jahren, am 8.Mai 1945 endete der 2.Weltkrieg in Europa. Die deutsche Wehrmacht... [zum Beitrag]

Karl May Festtage in Radebeul

Radebeul feiert seinen berühmtesten Bürger: Vom 30. Mai bis 1. Juni stehen die Karl-May-Festtage ganz im... [zum Beitrag]

Zusatzschilder für Meißens Straßen:

In Meißen erzählen viele Straßennamen von großen Persönlichkeiten – doch wer sich genau hinter... [zum Beitrag]

Baum-Spiel-Haus eingeweiht

Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]

Die AG Spürnasen feiert...

Die AG Spürnasen startete im Oktober 2024 in ihr mittlerweile fünftes Projekt. In der Albrechtsburg... [zum Beitrag]

Roggn’Roll zum Tag des Brotes:

Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]

Sabine Ebert liest in der...

Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]