Ballnacht im Burgkeller
Erfolgreiche Veranstaltung geht in die zehnte Runde
Burgkeller Inhaber Andreas und Tessa Barth hatten am vergangenen Sonnabend, zur Zehnten Meißner Ballnacht eingeladen. Im ausgebuchten Saal des Burgkeller traf sich das Who is Who über den Dächern der Dom-Stadt. Und auch diesmal galt das Motto Sehen und Gesehen werden. Nach einem fulminanten Menü, natürlich inklusive Dessert, wurde das Küchenteam vorgestellt. Lets Dance Juror und Entertainer Joachim Llambi sollte auch bei der zehnten Ausgabe moderieren. Das Novum diesmal, er brachte zur Moderation seine Tochter Katharina mit. Nach interessanten Gesprächen mit Stadtoberhaupt Olaf Raschke, Ex-Schwimm-Star Steve Theloke sowie der Sächsischen Weinkönigin Alona Chesnok, erhob diese das Glas und eröffnete den Tanzabend. Beginnen sollte alles mit dem König der Tänze … dem Walzer. Auch diesmal dabei – und damit schon Stamm-Kapelle der Meißner Ballnacht – die Dresdner Galaband Fridtjof Laubner, mit neuer Besetzung. Nach ein paar Runden auf dem Parkett folgten die Highlights im Programm. Währen im Privatfernsehen „Lets Dance“ zu sehen war, tanzten in Meißen – live – einige Akteure daraus. Das Tanzpaar Zsolt Sándor Cseke und Malika Dzumaev überraschten die Ball-Gäste mit Bewegungen in höchster Perfektion. Für den würdigen Abend sorgten handverlesene Sponsoren. Im Nebenraum wurden zu festlicher Mode, Uhren und Juwelen, sowie handgemachter Gin präsentiert und selbst Meißner Porzellan direkt auf den Tischen fehlte nicht. Die Meißner Ballnacht wurde auch zur zehnten Ausgabe ihrem Namen gerecht. Gefeiert und getanzt wurde auch diesmal bis in die frühen Morgenstunden.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
100 Jahre Coswiger Sportplatz
Seit nun 100 Jahren treibt man in Coswig auf dem Sportplatz an der Weinböhlaer Straße 31 Sport. Das war... [zum Beitrag]
Nitratwerte im Wasser des...
Im Grundwasser des Landkreises Meißen sind die Nitratwerte vielerorts zu hoch. Das zeigt eine aktuelle... [zum Beitrag]
Seniorenvertretung lud zum Wahlforum
Am 7. September wird in Meißen gewählt. Nach 21 Jahren im Amt tritt Oberbürgermeister Olaf Raschke nicht... [zum Beitrag]
Drum’n’Bass an der Elbe
Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Dankesabend im Prälatenhaus:...
Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Studienkreis Meißen mit neuer Broschüre
Am 11. August hat in Sachsen das neue Schuljahr begonnen. Für viele Familien kehrt damit der gewohnte... [zum Beitrag]