Datum: 12.03.2024
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Ballnacht im Burgkeller

Ballnacht im Burgkeller

Erfolgreiche Veranstaltung geht in die zehnte Runde


Burgkeller Inhaber Andreas und Tessa Barth hatten am vergangenen Sonnabend, zur Zehnten Meißner Ballnacht eingeladen. Im ausgebuchten Saal des Burgkeller traf sich das Who is Who über den Dächern der Dom-Stadt. Und auch diesmal galt das Motto Sehen und Gesehen werden. Nach einem fulminanten Menü, natürlich inklusive Dessert, wurde das Küchenteam vorgestellt. Lets Dance Juror und Entertainer Joachim Llambi sollte auch bei der zehnten Ausgabe moderieren. Das Novum diesmal, er brachte zur Moderation seine Tochter Katharina mit. Nach interessanten Gesprächen mit Stadtoberhaupt Olaf Raschke, Ex-Schwimm-Star Steve Theloke sowie der Sächsischen Weinkönigin Alona Chesnok, erhob diese das Glas und eröffnete den Tanzabend. Beginnen sollte alles mit dem König der Tänze … dem Walzer. Auch diesmal dabei – und damit schon Stamm-Kapelle der Meißner Ballnacht – die Dresdner Galaband Fridtjof Laubner, mit neuer Besetzung. Nach ein paar Runden auf dem Parkett folgten die Highlights im Programm. Währen im Privatfernsehen „Lets Dance“ zu sehen war, tanzten in Meißen – live – einige Akteure daraus. Das Tanzpaar Zsolt Sándor Cseke und Malika Dzumaev überraschten die Ball-Gäste mit Bewegungen in höchster Perfektion. Für den würdigen Abend sorgten handverlesene Sponsoren. Im Nebenraum wurden zu festlicher Mode, Uhren und Juwelen, sowie handgemachter Gin präsentiert und selbst Meißner Porzellan direkt auf den Tischen fehlte nicht. Die Meißner Ballnacht wurde auch zur zehnten Ausgabe ihrem Namen gerecht. Gefeiert und getanzt wurde auch diesmal bis in die frühen Morgenstunden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Von Dynamo-Bus bis Feuerwerk

Ein Sommertag auf dem Vereinsgelände des Meißener SV 08 im Stadion Heiliger Grund – und überall fröhliche... [zum Beitrag]

„Meinungsfreiheit“

Am Freitag, dem 13. Juni, um 16:00 Uhr wurde das Literaturfest offiziell eröffnet – mit einem pointierten... [zum Beitrag]

Kunstvolle Kacheln in der Meißner...

In der Tourist-Information Meißen gibt jetzt ein neues Souvenir: kunstvoll gerahmte Keramikkacheln –... [zum Beitrag]

Kajak und Eisscholle in Moritzburg

Ein Kajak auf der Schlossterrasse in Moritzburg, eine Eisscholle im Schloss? Das klingt ungewöhnlich – ist... [zum Beitrag]

Stahlglocke geborgen

Am vergangenen Freitag wurde in der Trinitatiskirche im Meißner Stadtteil Zscheila ein besonderes Stück... [zum Beitrag]

Bebauungsplan Bad Bohnitzsch

[zum Beitrag]

Sommer, Gespräche und Grillen

Einmal im Jahr lädt der Landrat zum Sommerfest – in diesem Jahr fand es auf dem Gelände der Land- und... [zum Beitrag]

Der aktuelle Mietspiegel wird verlängert

Der aktuelle Mietspiegel für Meißen ist bis zum 30. Juni 2025 gültig. Er zeigt, welche Mieten in der Stadt... [zum Beitrag]

Das war der Gassenzauber Meißen 2025

Die fünfte Auflage des Meißner Gassenzaubers präsentierte erneut ein vielfältiges Programm in den Gassen... [zum Beitrag]