Treibeis auf der Elbe
Die sehr kalten Winternächte in dieser Woche haben das Eis auf der Elbe weiter wachsen lassen. Das zuständige Wasser- und Schifffahrtsamtes ermittelt mehrmals täglich die Eisbedeckung. Sollte diese sich erhöhen, wird es kompliziert für die Schifffahrt. Während im Unterlauf der Elbe ganze Streckenabschnitte seit heute morgen gesperrt sind, ist in Meißen nur der Hafen von einer geschlossenen Eisdecke betroffen. Eine geschlossene Eisschicht trug die Elbe seit Jahrzehnten nicht mehr. Von einer geschlossenen Eisdecke ist die Elbe in diesem Winter noch weit entfernt. Sollte der Fluss dennoch mal wieder zufrieren, gibt es spätestens bei einsetzendem Tauwetter Probleme. Winterhochwasser durch Packeis vor Brücken gab es in Meißen in den letzten zwei Jahrhunderten häufiger. Im Fall der Fälle wird es kompliziert.Neben der Lufttemperatur haben noch weitere Faktoren Einfluss auf die Schnelligkeit in der sich Eis auf der Elbe bildet. So ist der Fluss in den letzten Jahren immer sauberer geworden. Geringere Verschmutzung aber fördert die Vereisung. Eine weitere Einflussgröße ist der Pegelstand. Aufgrund aktueller Wetterprognosen wird das Eis auf der Elbe in den nächsten Tagen wohl recht schnell wieder verschwinden; zumindest auf dem Streckenabschnitt zwischen Radebeul und Strehla. Die Schifffahrt bleibt angesichts vereister Häfen und Anlegestellen aber bis auf weiteres eingeschränkt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Das Elbsommer-Bier ist da
Mit kraftvollen Schlägen und einem kräftigen Applaus wurde am Sonntag die Elbsommer-Saison offiziell... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]