5000 Euro für Glockenspiel
Meißner Ortskuratorium der Deutschen Stiftung Denkmalschutz übergibt 5000 Euro innerhalb eines Fördervertrages damit die Mechanik des Meißner Porzellanglockenspiels in der Frauenki
Jeden Tag erfreuen sich die Meißner, von um 6 bis 20 Uhr am Glockenspiel der Meißner Frauenkirche. Das spielt übrigens seit 1929 und wurde genau vor 20 Jahren saniert.
Der Initiator der Idee war der damalige Direktor der Manufaktur, Max Adolf Pfeiffer, ausgeführt haben das Porzellan-Werk Prof. Paul Börner und seine Mitarbeiter.
Noch heute könnte die Porzellan-Manufaktur Glocken liefern,
doch diese sind nicht kaputt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Politischer Aschermittwoch Teil: 2
Am 5. März 2025 fand im Meißner Rathaus der mittlerweile 30. Politische Aschermittwoch statt. Heute ist... [zum Beitrag]
Grünmarkt Meißen feiert 10 jähriges...
Am Montag lud die Stadt Meißen zu einer Pressekonferenz im Hof der Roten Schule ein. Anlass war das... [zum Beitrag]
Frauen im geteilten Deutschland
Im Vorfeld des internationalen Frauentags eröffnete Meißens Gleichstellungsbeauftragte Sabine Murcek... [zum Beitrag]
KEIN Doping in Meißen!
Mit einer unkorrekten Meldung in einer sächsischen Tageszeitung wurde dem Meißner Gewichtheberverein... [zum Beitrag]
Letzter Heimwettkampf des ACM in der...
Die Sporthalle im Heiligen Grund in Meißen war Anfang März Austragungsort des letzten Heimwettkampfs des... [zum Beitrag]
Grünmarkt Meißen feiert Jubiläum
Der Meißner Grünmarkt feierte am vergangenen Sonnabend einen besonderen Meilenstein Seit nunmehr... [zum Beitrag]
Politischer Aschermittwoch Teil: 3
Am 5. März 2025 fand im Meißner Rathaus der 30. Politische Aschermittwoch statt. Heute ist die „Rede“ der... [zum Beitrag]
Auf nach Amerika!
Meißen – Große Freude am Gymnasium Franziskaneum: Am Mittwochnachmittag wurden die Erlöse aus dem... [zum Beitrag]
11. Ballnacht im Meißner Burgkeller
11. Ballnacht im Meißner Burgkeller. Am 8. März luden Tessa und Andreas Barth zur bereits elften Meißner... [zum Beitrag]