5000 Euro für Glockenspiel
Meißner Ortskuratorium der Deutschen Stiftung Denkmalschutz übergibt 5000 Euro innerhalb eines Fördervertrages damit die Mechanik des Meißner Porzellanglockenspiels in der Frauenki
Jeden Tag erfreuen sich die Meißner, von um 6 bis 20 Uhr am Glockenspiel der Meißner Frauenkirche. Das spielt übrigens seit 1929 und wurde genau vor 20 Jahren saniert.
Der Initiator der Idee war der damalige Direktor der Manufaktur, Max Adolf Pfeiffer, ausgeführt haben das Porzellan-Werk Prof. Paul Börner und seine Mitarbeiter.
Noch heute könnte die Porzellan-Manufaktur Glocken liefern,
doch diese sind nicht kaputt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Down To The Beat 2025
Das diesjährige Breakdance- und Streetart-Festival „Down To The Beat“ in Meißen ist Geschichte – und die... [zum Beitrag]
Pokal der Blauen Schwerter Teil2
Der Pokal der Blauen Schwerter stand am vergangenen Wochenende wieder im Fokus der Athletikhalle am... [zum Beitrag]
Sichtbarkeit des Ehrenamtes steigern
Zu einem Gespräch in das Kulturcafé „Schiffchen“ lud Bürgermeister Markus Renner Vertreterinnen und... [zum Beitrag]
Studienkreis Meißen mit neuer Broschüre
Am 11. August hat in Sachsen das neue Schuljahr begonnen. Für viele Familien kehrt damit der gewohnte... [zum Beitrag]
Nach Schloß Proschwitz nun auch die...
Neben den Vorwürfen von Schloss Proschwitz meldet sich jetzt auch die Staatliche Porzellan-Manufaktur... [zum Beitrag]
Dankesabend im Prälatenhaus:...
Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]
Raketenstart ins neue Schuljahr
Am Montag, den 18. August, landete die „Space Buzz One“ der Deutschen Raumfahrtagentur auf dem Gelände der... [zum Beitrag]
Seniorenvertretung lud zum Wahlforum
Am 7. September wird in Meißen gewählt. Nach 21 Jahren im Amt tritt Oberbürgermeister Olaf Raschke nicht... [zum Beitrag]
Sachsen Classic 2025
Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]