Mit dem Fahrrad durchs keramische Herz Europas
Gemeinsam mit den beiden Experten Dr. Reinhard Plüschke und Dr. Ullrich Knüpfer auf den Spuren der Keramik- und Industriegeschichte
Der Meißner Kultursommer nimmt weiter Fahrt auf. Beinahe täglich gibt es etwas zu erleben. Am kommenden Sonn- und Montag, den 14. und 15. Juli, bietet sich die Möglichkeit an einer Radtour ins „alte keramische Herz Europas“ teilzunehmen. Gemeinsam mit Dr. Reinhard Plüschke und Dr. Ullrich Knüpfer werden verschiedene Stationen der Meißner Keramik- und Industriegeschichte angefahren. Einen kleinen Vorgeschmack gab es bereits am gestriegen Dienstag.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Bleiglasfenster im Krematorium...
Im Meißner Krematorium tut sich etwas. Rund fünf Jahre ist es her, dass die Bleiglasfenster aus den... [zum Beitrag]
Katastrophenalarm aufgehoben
Der seit dem 3. Juli bestehende Katastrophenalarm für Gröditz, Zeithain und Wülknitz wurde am 9. Juli um... [zum Beitrag]
„Four in Hand“ verzaubern Meißen
Am vergangenen Sonnabend wurde es musikalisch auf dem Theaterplatz in Meißen. Im Rahmen des... [zum Beitrag]
Bericht Arbeitskreis Rad- & Fußverkehr
Heiko Schulze berichtete zusammen mit Dorothee Finzel in der letzten Sitzung des Meißner Stadtrates vom 9.... [zum Beitrag]
Alle OB-Kandidaten zur Wahl am 7....
Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Meißen hat in seiner jüngsten Sitzung die Zulassung aller Bewerber zur... [zum Beitrag]
Fabrikstraße bis Oktober komplett...
Seit dem 30. Juni ist die Fabrikstraße in Meißen-Cölln voll gesperrt – und das bleibt auch bis Ende... [zum Beitrag]
Neuer Golfplatz am Badesee Kötitz
Entspannt Minigolfen kann man bald hier am Badesse Kötitz. Hier entsteht eine Adventuregolfanlage die für... [zum Beitrag]
Historisches Kornhaus in Meißen
Das Kornhaus ist ein historisches Speichergebäude aus dem 15.Jahrhundert und gilt als eines der... [zum Beitrag]
Aus dem Stadtentwicklungausschuß
Aus dem Stadtentwicklungausschuß Bauprojekt Zschailer Straße vorgestellt [zum Beitrag]