Weiberfasching kehrt zurück nach Meißen
Weiberfasching kehrt zurück nach Meißen
Nach über zehn Jahren ist es endlich soweit: Der Meißner Carneval Verein (MCV) lässt den Weiberfasching wieder aufleben, das gab dieser vor kurzem bekannt. Am 27. Februar steigt die legendäre Karnevalsparty im Restaurant Due Amici auf dem Plossenberg in Meißen. Dafür trainiert das Männerballett des MCV bereits fleißig – mit einem abwechslungsreichen Programm von Klassikern bis zu exklusiven neuen Nummern. Am 1. März lädt der MCV zum großen Kinderfasching ins Rothes Haus ein. Am 3. März findet das traditionelle Rosenmontags-Dinner statt, ebenfalls im Rothen Haus, Nossener Straße 46. Der Ratskeller Meißen serviert ein Vier-Gänge-Menü, begleitet von einem gruseligen Showprogramm – passend zum diesjährigen Motto „Der MCV steigt aus der Gruft“. Auch der Politische Aschermittwoch am 5. März im Meißner Rathaus verspricht eine besondere Mischung aus karnevalistischen Darbietungen und Redebeiträgen lokaler Politiker. Das große Finale der Karnevalssaison, der Kehraus am 8. März, ist bereits ausverkauft. Wer noch dabei sein möchte, hat jedoch die Chance auf Restkarten für den Weiberfasching und das Rosenmontags-Dinner. Diese sind im Web unter meissnercarnevalsverein.de oder telefonisch erhältlich. In diesem Sinne: Vivat, vivat – Missnia. Heißt es vom Verein.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Fisch- und Waldfest in Moritzburg
Am letzten Oktoberwochenende fand in Moritzburg wieder das traditionelle Fisch- und Waldfest statt. Rund... [zum Beitrag]
Ehrenbürger wünscht Winzerturm
22. Oktober: In Meißen ging gestern beim Stadtentwicklungsausschuss um mehr als 241 Euro und 71 Cent. Es... [zum Beitrag]
Aus dem Stadtrat
Die Stadt Meißen pflegt Partnerschaften mit sieben Städten auf drei Kontinenten – in Europa, Asien und... [zum Beitrag]
Oberschließerin der Herzen verstorben
Käte Altenkrüger ist im Alter von 94 Jahren verstorben. In Meißen kannte sie fast jede und jeder... [zum Beitrag]
Mittelalter trifft Gothic
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Gelände des Klosters Heilig Kreuz in Meißen beim... [zum Beitrag]
Elblandkliniken stabilisieren Ergebnis
Die Richtung stimmt Die Elblandkliniken im Landkreis Meißen haben ihr Ergebnis für 2024 spürbar... [zum Beitrag]
Regionalforum „vernetzt“ feiert 30...
u einem Regionalforum unter dem Namen „vernetzt“ luden der Förderverein für Heimat und Kultur in der... [zum Beitrag]
6. Firmenstaffellauf mit...
Am Freitag, den 26. September, hieß es für mehr als 40 Firmen, Vereine und Institutionen aus dem... [zum Beitrag]
Vom Krisenprojekt zur Kulturmarke
Im Sozial- und Kulturausschuss der Stadt Meißen vom 20. Oktober hat Kulturreferentin Sara Engelmann ihren... [zum Beitrag]

