Datum: 11.02.2025
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Weiberfasching kehrt zurück nach Meißen

Weiberfasching kehrt zurück nach Meißen

Weiberfasching kehrt zurück nach Meißen


Nach über zehn Jahren ist es endlich soweit: Der Meißner Carneval Verein (MCV) lässt den Weiberfasching wieder aufleben, das gab dieser vor kurzem bekannt. Am 27. Februar steigt die legendäre Karnevalsparty im Restaurant Due Amici auf dem Plossenberg in Meißen. Dafür trainiert das Männerballett des MCV bereits fleißig – mit einem abwechslungsreichen Programm von Klassikern bis zu exklusiven neuen Nummern.  Am 1. März lädt der MCV zum großen Kinderfasching ins Rothes Haus ein. Am 3. März findet das traditionelle Rosenmontags-Dinner statt, ebenfalls im Rothen Haus, Nossener Straße 46. Der Ratskeller Meißen serviert ein Vier-Gänge-Menü, begleitet von einem gruseligen Showprogramm – passend zum diesjährigen Motto „Der MCV steigt aus der Gruft“. Auch der Politische Aschermittwoch am 5. März im Meißner Rathaus verspricht eine besondere Mischung aus karnevalistischen Darbietungen und Redebeiträgen lokaler Politiker. Das große Finale der Karnevalssaison, der Kehraus am 8. März, ist bereits ausverkauft. Wer noch dabei sein möchte, hat jedoch die Chance auf Restkarten für den Weiberfasching und das Rosenmontags-Dinner. Diese sind im Web unter meissnercarnevalsverein.de oder telefonisch erhältlich. In diesem Sinne: Vivat, vivat – Missnia. Heißt es vom Verein.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Altkleidersammlung in Meißen bleibt...

Die Altkleidersammlung in Meißen bleibt weiterhin in den Händen der Firma BTV Lohsa , mit der die Stadt... [zum Beitrag]

Wie geht es den Elblandkliniken?

Rainer Zugehör ist Vorstand der Elblandkliniken und seit Monaten im Krisenmodus. Pandemie, steigende... [zum Beitrag]

Politischer Aschermittwoch Teil: 3

Am 5. März 2025 fand im Meißner Rathaus der 30. Politische Aschermittwoch statt. Heute ist die „Rede“ der... [zum Beitrag]

"Songs for Future"

Im Gespräch mit Peter Braukmann über das kommende Konzert gegen Krieg und Klimawandel am 28. März im... [zum Beitrag]

Raschke kandidiert nicht mehr

Meißens Oberbürgermeister Olaf Raschke hat am 19. März 2025 während der Stadtratssitzung öffentlich... [zum Beitrag]

Grünmarkt Meißen feiert 10 jähriges...

Am Montag lud die Stadt Meißen zu einer Pressekonferenz im Hof der Roten Schule ein. Anlass war das... [zum Beitrag]

Letzter Heimwettkampf des ACM in der...

Die Sporthalle im Heiligen Grund in Meißen war Anfang März Austragungsort des letzten Heimwettkampfs des... [zum Beitrag]

Entwicklung der kulturellen Bildung...

Auf der letzten Sozial und Kulturausschußsitzung der Stadt Meissen stand die Entwicklung der kulturellen... [zum Beitrag]

Vergiss-Mein-Nicht-Pflanzaktion

Am heutigen Mittwoch, dem 19. März, fanden in ganz Sachsen Aktionen und Pflanzungen statt, um das Thema... [zum Beitrag]