Datum: 15.04.2025
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Weltneuheit: Orgel aus Meißner Porzellan für die Meißner Frauenkirche


Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des Orgelbaus. Zum ersten Mal überhaupt ist eine Kirchenorgel aus Meißner Porzellan gebaut worden. Und an diesem Tag ist sie in ihrer neuen Heimat angekommen: der Frauenkirche in Meißen.
Filigran gearbeitet, hochpräzise gefertigt – und äußerst zerbrechlich.
Die letzten Pfeifen aus dem berühmten weißen Gold werden vorsichtig in das hölzerne Gehäuse eingesetzt. Gebaut wurde dieses weltweit einmalige Instrument vom Dresdner Traditionsunternehmen Jehmlich Orgelbau - natürlich in Zusammenarbeit mit der Meißner Porzellanmanufaktur, die die Einzelteile lieferte. Juniorchef Ralf Jehmlich zeigt sich zufrieden, nichts ist runter gefallen und die Endversion entspricht der Animation.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Sanierung Görnische Gasse - Weltweit...

Die Sanierung der Görnischen Gasse geht in die Zielgerade: Der erste Bauabschnitt zwischen Hundewinkel und... [zum Beitrag]

Wirtschaftsplan für das Jahr 2026

Der Eigenbetrieb Abwasserentsorgung Meißen hat auf der letzten Stadtratssitzung einen Wirtschaftsplan für... [zum Beitrag]

Das Meißner Stollenmesser

Stahl aus Solingen, das Design, der Schliff und der Griff aus Meißen. Das ist das neue Meißner... [zum Beitrag]

„Holzbaukästen aus Blumenau“

Im Stadtmuseum Meißen sind die Vorbereitungen für die neue Sonderausstellung zur Weihnachtszeit... [zum Beitrag]

Neuer Dienstleister gefunden!

Die Sauberkeit der Stadt und die Vergabe von Winterdiensten an öffentlichen Orten in der Stadt, war Teil... [zum Beitrag]

Mit Aschenbrödel zum Ball

„Mit Aschenbrödel zum Ball“ – unter diesem Motto eröffnet Schloss Moritzburg ab dem 21. November 2025... [zum Beitrag]

Geringerer Aufwand und niedrigere Kosten

Schneller, einfacher und vollständig digital – mit der nun in Kraft getretenen Änderung des... [zum Beitrag]

Gemeinschaftprojekt zweier Musikschulen

Die Musikschule des Landkreises Meißen und die tschechische Musik- und Kunstschule aus Coswigs... [zum Beitrag]

Mehr Spielraum an der Johannesschule

Auf dem Gelände des Horts an der Johannesschule tut sich seit Oktober einiges Schritt für Schritt... [zum Beitrag]