Datum: 30.01.2009
Rubrik: Nachrichten

Neuer Investor für Neumarkt-Center?


Zur Meißner Januarstadtratssitzung am Mittwochabend waren ausreichend Themen vorbereitet.  Dennoch hatte CDU- Stadtrat Falk-Werner Orgus durch sein verspätetes Erscheinenen nichts wichtiges verpasst.Der Sanierungsbeschluss für das Franziskaneum wurde in Erwartung neuer Fördergeldquellen um vier Wochen vertagt und zur Zukunft des Geländes am Neumarkt war in den Unterlagen eh nichts zu finden. Der OB will sich im März erst einmal die Vorstellungen des Besitzers anhören.Wovon der Oberbürgermeister zu diesem Zeitpunkt offensichtlich nichts ahnte, war die Anwesenheit des Berliner Architekten Jürgen Desch. Dieser verfolgte von den Zuschauerrängen aus die Sitzung. Sein zufriedenes Gesicht verriet erfolgreiche Gespräche mit städtischen Mitarbeitern. Am Nachmittag hatte Desch neue Pläne für ein Einkaufszentrum vorgestellt. Während die Stadträte noch über eventuelle denkbare Nuttzungen philosophieren, hat der Architekt einen finanzkräftigen Investor im Gepäck und er hat mit der Verwaltung die Planung für das Einkaufszentrum am Neumarkt beraten. Entgegen früherer Entwürfe stellte er den Meißner Stadtplanern ein Projekt mit Parkplätzen auf dem Dach vor.  Sein Investor, der schon Märkte mit einem Jahresumsatz von 40 Millionen Euro betreibt,  will nun mit dem Eigentümer über den Kaufpreis verhandeln.  Von all dem ahnen die Stadträte an diesem Abend nichts.   Am 12. März beginnen Gespräche mit dem  Oberbürgermeister.  Hauptinteresse des Marktbetreibers wird sein, die Stadt zum Festhalten an ihrem Aufstellungsbeschluss zu bewegen. Der neue Investor könnte dann eins zu eins in die Planungen des gescheiterten Investors ECHO- Immobilien einsteigen. Das Thema bleibt brisant.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt

Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

ESF - Fördermittelbescheid für...

Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]