Klingendes Porzellan
Meißen sammelt für den Erhalt der Nikolaikirche
Am vergangenen Freitag luden der Porzellanexperte Dr. Ullrich Knüpfer, Pfarrer Frank Weise und die Meißner Kulturrefferentin Sara Engelmann zu einem Gespräch in die Nikolaikirche. Diese ist ein weltweit einzigartiger Gedenkort – und sie ist in Gefahr.Ihr Innenraum wurde 1929 als Kriegergedächtnisstätte gestaltet, mit kunstvollen Tafeln und Figuren aus Meissener Porzellan, die weltweit zu den größten ihrer Art gehören.Das Gesamtwerk erinnert an die Opfer des Ersten Weltkriegs und trägt eindrucksvolle Symbole für Frieden und Schutz. Doch die jahrhundertealten Mauern sind durch Feuchtigkeit geschädigt. Jetzt sprengt Rost an den Trägerelementen nach und nach die empfindlichen Porzellan-Epitaphien und -elemente ab.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Seniorenweihnachtsfeiern im Meißner...
In Meißen ist der Vorverkauf für die diesjährigen Seniorenweihnachtsfeiern gestartet. Seit heute Vormittag... [zum Beitrag]
Meißener Stadtwerke die Strompreise
Ab dem 1. Januar 2026 senken die Meißener Stadtwerke die Strompreise in fast allen Tarifen. Der... [zum Beitrag]
Modelbahnausstellung gestartet – wir...
Die Zeit der Modelleisenbahnen beginnt: In Meißen öffnet die IG Modelleisenbahn 1999 e.V. auch in diesem... [zum Beitrag]
Gruenmarktsaison beendet
Die Saison ist vorbei – der Meißner Grünmarkt hat für dieses Jahr seine Stände geschlossen. Viele... [zum Beitrag]
Sanierung Görnische Gasse - Weltweit...
Die Sanierung der Görnischen Gasse geht in die Zielgerade: Der erste Bauabschnitt zwischen Hundewinkel und... [zum Beitrag]
Neuer Dienstleister gefunden!
Die Sauberkeit der Stadt und die Vergabe von Winterdiensten an öffentlichen Orten in der Stadt, war Teil... [zum Beitrag]
Der Filmpalast Meißen lockt mit...
In Meißen kann man sich glücklich schätzen, überhaupt noch ein Kino zu haben. Früher waren es einmal... [zum Beitrag]
Stadtrat über neue Papierkörbe
Für einen neuen Dienstleistungsvertrag „Papierkörbe“ wurde in der letzten Stadtratsitzung... [zum Beitrag]
Skaterhalle teilweise wieder frei...
Die ehemalige Gewichtheberhalle im Heiligen Grund wurde wieder teilweise in Benutzung genommen. Die... [zum Beitrag]

