Datum: 21.04.2009
Rubrik: Nachrichten

Jungweinprobe zum 19. Mal


Zum 19. Male trafen sich die Winzer Mitteldeutschlands zur gemeinsamen Jungweinprobe. 52 Weinerzeuger aus Sachsen und Saale- Unstrut präsentierten dem Fachpublikum insgesamt 180 Weine und Sekte.2008 war klimatisch ein eher typisches Jahr.  Säure und Oechsle-Werte lagen im langjährigen Durchschnitt. Dennoch fällt das Urteil über die Jungweine durchaus differenziert aus. Und die sächsischen Weinliebhaber sind wichtig, wird doch mehr als die Hälfte des hier erzeugten Weines auch in Sachsen getrunken. Daran wird sich wohl auch mit dem 2008er Jahrgang nichts ändern, darin sind sich die Weingüter einig. Und dann ist der Weingenuß ja bekanntlich Geschmackssache. Geschmack will trainiert sein und Geschmack verändert sich. Die Profis müssen da möglichst objektiv sein. Um dies zu bleiben wandert bei der Weinprobe den Alkohol nicht in den Magen. Die Laien habe es da besser. Sie können sich durch die angestellten Weine trinken und ihre Vorliebe für bestimmte Sorten pflegen.Während sich die Fachleute durch die endlosen Bewertungslisten kämpfen und sich durch 60 trockene, 7 halbtrockene und einen lieblichen Wein kosten, hat die höchste deutsche Weinmajestät schon lange ihre Vorliebe für die Sachsen entdeckt. Und so muß den Winzern aus Mitteldeutschland auch nicht bange sein. Sie haben sich einen achtbarenPlatz in der deutschen Weinwelt erarbeitet.    

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]