Wahlvorschläge stehen fest
Die Kandidaten für die Wahl zum Stadtrat von Meißen stehen fest. Der Gemeindewahlausschuss der Stadt hat über die Zulassung von Wahlvorschlägen und deren Reihenfolge entschieden. So werden entsprechend der Stimmenzahl bei der letzten Wahl die 8 Vorschläge in folgender Reihenfolge auf dem Wahlzettel stehen:DIE LINKE, CDU, ULM, Freie Bürger, NPD, SPD, FDP und SVP. Insgesamt stellen sich 107 Bürgerinnen und Bürger der Wahl, davon 23 Frauen und 84 Männer.Die CDU hatte eine Liste von 28 Bewerbern eingereicht, von der zwei gestrichen werden mussten. Eine Kandidatin hatte ihr Einverständnis zur Wahl nicht gegeben und eine weitere Kandidatin war zwar einverstanden, wohnt aber nicht in Meißen sondern in Lommatzsch.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]