Datum: 22.07.2009
Rubrik: Nachrichten

Volles Haus im "Akti"

Guter Start nach Renovierung


Im Parkrestaurant Meißen, dem ehemaligen Akti, ist seit vierzehn Tagen wieder Leben eingezogen.
Immer Freitags treffen sich Tanzwütige aus Meißen und ganz Sachsen zum traditionellen Singletanz.
Nach Jahren des Leerstandes und einer aufwendigen Renovierung hat das Traditionslokal seine Stammgäste wieder zurückerobert.
An den Sonnabenden finden Ü-30-Partys statt und Sonntagnachmittags gibt es den Tanztee.
Mit der Wiedereröffnung des "Aktivisten" wurde eine lange klaffende Lücke im Freizeitangebot der Domstadt geschlossen. Darüber freuen sich besonders die Meißner der mittleren und älteren Generation.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]