Abenteuer und Erholung
Wildgehege und Abenteuerpark bieten Freizeitspass
Unter den Baumkronen von Buchen und Eichen befindet sich, direkt im Wildgehege, der Abenteuerpark Moritzburg. Wer hier abenteuerliches erleben will sollte möglichst schwindelfrei sein, denn hinter dem Begriff "Abenteuerpark Moritzburg" verbirgt sich ein Kletterhochseilgarten mit abwechslungsreichen Hindernisse. Was am Anfang noch leicht aussieht wird, schnell zur adrenalinreichen Endeckungsreise in den Baumkronen Moritzburgs. Die vielen verschiedenen Elemente sorgen für stätige Abwechslung und fordern den Kletterer mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad immer stärker. Wacklige Reifen, dünne Baumstämme oder schwingende Holzbretter in 15 Meter Höhe, der Weg von einer Plattform zu Nächsten ist dabei nicht immer leicht zu meistern und erfordert Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer. Die vielen verschiedenen Seilbahnen kosten zusätzliche Überwindung. Manche Seilfahrten führen rasant abwärts zum Boden andere in einem frei-schwingenden Käfig von Plattform zu Plattform. Für viele Besucher ist es eine besondere Erfahrung die Welt einmal aus der Vogelperspektive zu erleben. Alle Wintersportfans können sich sogar über eine Schlittenfahrt freuen, die Bestandteil der Kletteranlage ist. Wer aber lieber festen Boden unter den Füßen hat, kann den Nachmittag auch im Wildgehege Moritzburg verbringen. Hier gibt es gerade für junge Familien einiges zu endecken. Das Wildgehege gab es schon zu Zeiten der sächsischen Kurfürsten. Der Hofadel hielt sich hier in der Nähe ihres Schlosses Wild als Voraussetzung für erfolgreiche Jagden. Heute beherbergt das weiträumige Tiergehege über 30 verschiedene heimische Tierarten wie Rot- und Schwarzwild, Elche, Kaninchen oder Wölfe. Auch einige geschützte Tierarten wie Wildkatzen, Luchs oder Fischotter werden im Tiergehege Moritzburg gehalten und aufgezogen. Besonders die Jungtiere begeistern dabei die Besucher. Gerade für Kinder ist es ein besonderes Erlebnis einmal ein kleines Ferkel zu streicheln oder einen ausgewachsenen Wolf in der Natur zu erleben. Die Mischung aus einem gemütlichen Spaziergang durch den Tierpark und dem adrenalinreichen Abenteuer im Hochseilgarten, bereichert Moritzburg als Ausflugsziel und macht Lust auf ein baldiges Wiedersehen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]