Yeti in Meißen gesichtet
Kundeninteresse an Neuwagen ist Dank Abwrackprämie ungebrochen
Die Abwrackprämie wir es nur noch wenige Wochen geben. Dies ist einer der Gründe für den momantanen Hochbetrieb in Meißens Autohäusern. Viele Kunden haben mit der Entscheidung für einen Neuwagen bis zur Verfügbarkeit neuer Modelle gewartet. Gerade Recht kam da zum Beispiel die Markteinführung des Yetyi für die Mitarbeiter des Autohaus Richter in Meißen. In den Wochen bis zum Jahresende werden die Verkäufer und Techniker der meisten Marken mit Beratungen und Probefahrten reichlich zu tun haben. Vor allem spritsparende Modelle und neue Raumkonzepte stehen hoch im Kurs.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]