Datum: 01.04.2010
Rubrik: Nachrichten

Bratwurst und Teezeremonie

Japanische Jugendliche sind in Meißen zu Gast


Japanische Jugendliche besuchen zurzeit Meißen. Im Rahmen des Jugendaustauschs mit der Partnerstadt Arita fand im Saal des Roten Hauses der traditionelle Arita-Day statt. Im Beisein der Gastfamilien überraschten die japanischen Gäste mit einem kleinen Programm. Einer der Höhepunkte war Beethovens Ode an die Freude in japanisch und deutsch. Japanische Kampfkunst wird schon von den Kindern beherrscht und an den Schulen sowie in der Freizeit mit Begeisterung trainiert. Für die Gastgeber ebenso interessant ist die Kalligraphie. Jeder wollte gern seinen eigenen Namen in japanischen Schriftzeichen mit nach hause nehmen. Ein weiteres unverzichtbares Ritual ist die traditionelle Teezeremonie. Tanzeinlagen zeigten den Sinn der Japaner für ausgelassene Tanzeinlagen. Andere Kulturen - das heißt auch: andere Speisen und Getränke. So wie bei den Gegenbesuchen in Japan den deutschen Besuchern die vielen Fischzubereitungen und der Reis in Erinnerung bleiben, freuen sich die japanischen Gäste über Spreewaldgurken, Nudelsalat und Oppacher Mineralwasser. Höhepunkt der kulinarischen Erlebnisse bleibt aber die Bratwurst. Für japanische Gaumen ist die Wurst vom Grill eine echte Delikatesse und mit Sicherheit werden die Jugendlichen ihren Familien auch von Bratwurst mut Senf berichten, wenn sie nach Ostern wieder zuhause in Arita ankommen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Das Elbsommer-Bier ist da

Mit kraftvollen Schlägen und einem kräftigen Applaus wurde am Sonntag die Elbsommer-Saison offiziell... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]