Globulus für Spinedi
Mehr als 200 Tagungsteilnehmer bei den 14. Meißner Hahnemanntagen
Zum 255. Male jährte sich der Geburtstag des großen Sohns der Stadt Meißen, Samuel Hahnemann. Dem Begründer der Homöopathie waren auch die 14. Hahnemanntage gewidmet. In- und ausländische Heilpraktiker, Ärzte und Apotheker waren zu Fachtagungen in die Geburtsstadt ihres großen Vorbildes gekommen. In Fachvorträgen wurden neu Erkenntnisse und reiche Erfahrungen weitergegeben. Hochkarätige Kapazitäten wie Frans Vermeulen aus Holland und Dr. Dario Spinedi aus der Schweiz referierten über die Weiterentwicklung der Lehre Hahnemanns. Mehr als 200 Tagungsteilnehmer nutzten das angebot des Meißner Hahnemannzentrums in der Fachhochschule Meißen. Dario Spinedi wurde während der Festveranstaltung im Theater Meißen mit dem „Großen Meißner Globulus“ geehrt. Die Trophäe wird im Fünfjahresrhythmus an verdienstvolle Erben der Hahnemannschen Heilkunst verliehen. Der 60-jährige Spinedileitet seit 1988 Leitung so genannte Supervisionsgruppen und ist Dozent bei den Augsburger 3-Monats-Kursen. 1993 gründete er eine Homöopathischule im Tessin.Seit 1997 leitet Spinedi eine homöopathische Abteilung in der Clinica Santa Croce in Orselina im Tessin. Unter anderem beschäftigt er sich mit der homöopathischen Behandlung der Nebenwirkungen von Chemotherapien an Krebskranken.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt
Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]