Datum: 26.08.2010
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Überzeugend aber untypisch

Überzeugend aber untypisch

Weine des Jahrgangs 2009 punkten zur Landesweinprämierung mit unerwarteten Aromen.


Im Beisein von Politprominenz und Sponsoren wurden am gestrigen Abend die besten Weine des sächsischen Anbaugebietes ausgezeichnet. Das Staatsweingut Schloss Wackerbarth glänzte mit fünf Goldmedaillen. Das Weingut Schloss Proschwitz holte vier mal Gold und Kellermeisterin Natalie Weich von der Sächsischen Winzergenossenschaft Meißen freute sich über Gold für einen 2009er Morio Muskat sowie über sechs Silbermedaillen. Insgesamt wurden 70 Weine bewertet. Dass der 2009er Jahrgang die Kellermeister vor Herausforderungen stellen würde, war klar. Und das ist das Problem. Die Weine sind hervorragend, erfüllen aber oft nicht die Erwartungen nach sortentypischen Aromen. Ein Tribut an ein kompliziertes Weinjahr aber nicht unbedingt ein Makel. Dieser Einschätzung des frisch gebackenen Weinbaupolitischen Sprechers der CDU zum Gesamttrend konnten sich nicht nur die Winzer anschließen. Die Verkostung der Gold prämierten Weine und die Auszeichnung von Weinen der Güter Steffen Loose, Walter Schuh und Hoflößnitz rundete die Landesweinprämierung Sachsen 2010 im Waldschlösschen Meißen ab.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]

Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt

Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]