Autos, Kippen, „Meißen- 21“
Die Stadt Meißen hält ihre Verträge nicht ein. Deshalb warten die Eigentümer immer noch auf Fördermittel. Diese nämlich wurden auf Beschluss des Stadtrates in Prestigeobjekte gesteckt: Rathaus, Afra-Kirche und Domplatz statt Görnischer Gasse. Höchstamtliche Kontrolle der Rinnsteine an der Nossener Straße. Hier sind Touristen unterwegs zur Albrechtsburg. Sie überwinden die dreißig Höhenmeter zum Erstaunen der Stadtverwaltung zu Fuß, ganz ohne gläsernem Schrägaufzug. Nächste Station: Lommatzscher Tor. Unterhalb des Rundwegs stößt die amtliche Wandertruppe auf die Baustelle des gläsernen Aufzugs zum Domplatz. Außer Tiefbauarbeiten ist hier seit einem Jahr noch nichts passiert. Letzter Fertigstellungstermin sollte im Mai sein. Im Mai 2009. Nun wird es wohl mindestens bis ins Frühjahr 2010 dauern. Mitgereiste Stadträte scheinen irritiert über den mäßigen Baufortschritt. Sie werden im Oktober über ein Ausweiten der Bausumme entscheiden müssen. Die Jungfernfahrt erst im Frühjahr scheint gar nicht mehr so schlimm, seit bekannt wurde, dass der Aufzug vorerst nur in den Sommermonaten fahren soll. Genau dann, wenn auch der Citybus die Strecke zum Domplatz bedient.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Sachsen Classic 2025
Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]