Datum: 20.09.2010
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Autos, Kippen, „Meißen- 21“

Autos, Kippen, „Meißen- 21“


Die Stadt Meißen hält ihre Verträge nicht ein. Deshalb warten die Eigentümer immer noch auf Fördermittel. Diese nämlich wurden auf Beschluss des Stadtrates in Prestigeobjekte gesteckt: Rathaus, Afra-Kirche und Domplatz statt Görnischer Gasse. Höchstamtliche Kontrolle der Rinnsteine an der Nossener Straße. Hier sind Touristen unterwegs zur Albrechtsburg. Sie überwinden die dreißig Höhenmeter zum Erstaunen der Stadtverwaltung zu Fuß, ganz ohne gläsernem Schrägaufzug. Nächste Station: Lommatzscher Tor. Unterhalb des Rundwegs stößt die amtliche Wandertruppe auf die Baustelle des gläsernen Aufzugs zum Domplatz. Außer Tiefbauarbeiten ist hier seit einem Jahr noch nichts passiert. Letzter Fertigstellungstermin sollte im Mai sein. Im Mai 2009. Nun wird es wohl mindestens bis ins Frühjahr 2010 dauern. Mitgereiste Stadträte scheinen irritiert über den mäßigen Baufortschritt. Sie werden im Oktober über ein Ausweiten der Bausumme entscheiden müssen. Die Jungfernfahrt erst im Frühjahr scheint gar nicht mehr so schlimm, seit bekannt wurde, dass der Aufzug vorerst nur in den Sommermonaten fahren soll. Genau dann, wenn auch der Citybus die Strecke zum Domplatz bedient.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]