Nachts wird`s dunkel...
Baustelle in Meißen-Cölln ist schlecht beleuchtet.
Auf der Zaschendorfer Straße in Meißen wird gebaut. Deshalb wurden auch die Masten der Straßenbeleuchtung entfernt. Und während die Barriere am Beginn der Baustelle noch gut beleuchtet ist, tappen die Anwohner buchstäblich im Dunkeln. Dies ist in dem unwegsamen Baustellengelände besonders problematisch. Mit Beginn der Frostperiode ruhen die Arbeiten an dem Straßenbauprojekt. Bewohner des Stadtteils Meißen-Cölln befürchten nun, Monate lang im Dunkeln tappen zu müssen. Auf Anfrage teilte die Stadtverwaltung nun mit, dass in den nächsten Tagen die neuen Straßenlampen installiert werden.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt
Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]