Pro Bahn
Letzte Stadtratssitzung 2010 in Nossen.
Pünktlich um 18.30 Uhr eröffnete am vergangenen Freitag Bürger-meister Uwe Anke die 16. öffentliche und damit letzte Rats-sitzung des Nossener Stadtrates für 2010. 10 Punkte standen im öffentlichen Teil auf dem Programm. Am Anfang die Bürgerfragestunde. Dort berichtete Stadtrat Peter Wunderwald von der Übergabe der Unterschriftensammlung von mehr als 12.000 Unterschriften zur Erhaltung der Bahnlinie Meißen – Nossen an den Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler. Weiter wies er darauf hin, dass es auch Bestrebungen zur Stilllegung der Bahnstrecke Döbeln Nossen gibt. Auch dafür schlug er eine Unterschriftensammlung vor. Die Stadträte und der Bürgermeister befürworteten das. Weiterhin stand der Beschluss zum Beteiligungsbericht der Stadt Nossen für das Abrechnungsjahr 2009 an. Die Stadträte nahmen diesen zustimmend zur Kenntnis. Geschäftsführer Wolf von der Wohnungsverwaltung Nossen legte Rechenschaft über das Jahr 2009 ab. Im Anschluss fassten die Räte die Beschlüsse zur Feststellung der Jahresrechnung der Wohnungsverwaltungsgesellschaft Nossen für das Geschäftsjahr 2009 und über den Vortrag des Ergebnisses vom Jahr 2009 auf das Geschäftsjahr 2010. Sie entlasteten den Aufsichtsrat und den Geschäftsführer einstimmig. Die nächste Stadtratssitzung findet am 13. Januar 2011 um 18.30 Uhr im Rathaus Nossen statt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Dankesabend im Prälatenhaus:...
Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Studienkreis Meißen mit neuer Broschüre
Am 11. August hat in Sachsen das neue Schuljahr begonnen. Für viele Familien kehrt damit der gewohnte... [zum Beitrag]