Fernwärme zu Hause
Meißener Stadtwerke setzen auf Stabilität.
Schnee und Eis in den vergangenen Wochen und Temperaturen konstant „unter null“ sorgten für eine lange und intensive Heizperiode im Winter 2010 / 2011. Nicht wenige Meißner schätzen es mit Fernwärme zu heizen. Umweltverträglich erzeugt und geliefert wird diese durch die Meißener Stadtwerke GmbH. Dabei steht das Heizkraftwerk Steinweg im Mittelpunkt. Durch die Anwendung des Verfahrens der Kraftwärme – Kopplung, wird gleichzeitig Strom und Wärme erzeugt. Dabei wird durch die Entnahme von Dampf aus der Turbine die Stromerzeugung leicht reduziert und dafür Nutzwärme gewonnen. Diese wird von hier aus, direkt über die gut 20 Kilometer lange Fernwärmetrasse, ins Haus geliefert. Für das Lastmanagement ist der Diensthabende in der Verbundleitwarte im Steinweg zuständig. Er überwacht dieses, registriert eingehende Störungsmeldungen und leitet die Maßnahmen zum Beheben der Störung ein. Er ist so mitverantwortlich für die Versorgungssicherheit auch im Bereich Fernwärme. Übrigens versorgen die Meißner Stadtwerke 570 Geschäfts- und Kundenstationen in Meißen mit Fernwärme. Damit konnte die Schadstoffbelastung in der Stadt Meißen erheblich gesenkt werden.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Dankesabend im Prälatenhaus:...
Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]