Datum: 16.02.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Fernwärme zu Hause

Fernwärme zu Hause

Meißener Stadtwerke setzen auf Stabilität.


Schnee und Eis in den vergangenen Wochen und Temperaturen konstant „unter null“ sorgten für eine lange und intensive Heizperiode im Winter 2010 / 2011. Nicht wenige Meißner schätzen es mit Fernwärme zu heizen. Umweltverträglich erzeugt und geliefert wird diese durch die Meißener Stadtwerke GmbH. Dabei steht das Heizkraftwerk Steinweg im Mittelpunkt. Durch die Anwendung des Verfahrens der Kraftwärme – Kopplung, wird gleichzeitig Strom und Wärme erzeugt. Dabei wird durch die Entnahme von Dampf aus der Turbine die Stromerzeugung leicht reduziert und dafür Nutzwärme gewonnen. Diese wird von hier aus, direkt über die gut 20 Kilometer lange Fernwärmetrasse, ins Haus geliefert. Für das Lastmanagement ist der Diensthabende in der Verbundleitwarte im Steinweg zuständig. Er überwacht dieses, registriert eingehende Störungsmeldungen und leitet die Maßnahmen zum Beheben der Störung ein. Er ist so mitverantwortlich für die Versorgungssicherheit auch im Bereich Fernwärme. Übrigens versorgen die Meißner Stadtwerke 570 Geschäfts- und Kundenstationen in Meißen mit Fernwärme. Damit konnte die Schadstoffbelastung in der Stadt Meißen erheblich gesenkt werden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Neue HPC-Ladesäulen am Kleinmarkt...

Meißen, 6. Mai – In der Meißner Altstadt haben am Montag die Bauarbeiten für neue E-Ladesäulen... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Roggn’Roll zum Tag des Brotes:

Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]

Städtebauförderung mit Fördermitteln...

Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Sabine Ebert liest in der...

Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]