Datum: 28.04.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Die Verwaltung geht um...

Die Verwaltung geht um...

1. Stadtteilrundgang 2011 des Meißener Oberbürgermeisters


Am Mittwoch war es wieder so weit: der Meißener Oberbürgermeister besichtigt seine Stadt. Start des ersten offiziellen Stadtteilrundgangs des Stadtoberhauptes und der Verwaltung war in der Öffingener Straße. Dort warteten zwar keine interessierten Anwohner doch immerhin ein neugieriger Kater auf die Delegation der Stadtverwaltung. Als sich der Tross durch die Fellbacher Straße bewegte, verschwand am Horizont die städtische Kehrmaschine. Erfolge werden organisiert, das weiß auch der Chef des Bauhofs. Mängel an der Straßensauberkeit oder gar am Winterdienst gab es folgerichtig nicht. Im Wohngebiet sprudelt das urbane Leben. Man geht einkaufen, zieht aus und ein oder beobachtet die seltenen Gäste auf ihrem behördlichen Stadtrundgang. Ganz nebenbei und zur Freude des Wirtschaftsförderers entwickelt Oberbürgermeister Olaf Raschke seine Vision zur städtebaulichen Abrundung der Gegend. Die Giebel der Wohnblöcke sollen farblich gestaltet werden und zwischen den Neubaublöcken und der Bungalowsiedlung sollen hohe Bäume gepflanzt und weitere Wohnhäuser gebaut werden. All dies ist aber noch Zukunftsmusik. Schon in den nächsten Wochen soll der Bauhof die Sitzgelegenheiten an der Niederauer Straße erneuern. Baudezernent Steffen Wackwitz wird sich darum kümmern. Fazit des Rundgangs: eigentlich ist fast schon alles gut im Osten von Meißen. Und wenn Bürger und Kater zufrieden sind, dann ist es auch der OB.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]

Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]