Wein, Weib und Gesang...
Eröffnung des Meißener Weinfestes 2011
Die Sonne war bereits untergegangen über Meißen, als das sehnsüchtig erwartete Feuerwehrboot aus Radebeul eintraf. Nach einigen Orientierungsversuchen war der richtige Anleger gefunden und die Weinmajestäten eilten zur bereit stehenden Limousine. Während Juliane, Anja und Heike im Zeichen des Sterns dem Markt zustrebten, war dort der Vollmond der Sächsischen Winzer bereits aufgegangen. Seit Stunden fieberten die Besucher der offiziellen Eröffnung entgegen. Dann ging es los – mit dem neuen Gewerbevereinschef. Während sich Uwe Reichel schon um Weihnachten sorgt, sind die ersten Gläser gefüllt und das Weinfest- zumindest inoffiziell – in vollem Gange. Als zweiter darf der frisch gebackene OB Olaf Raschke an das schallgedämpfte Mikro. Unter fast schon historischen Klängen ziehen die Weinmajestäten aus Sachsen und Brandenburg ein. Mit der Fahne vornweg: der Chef der Winzergenossenschaft, Lutz Krüger. Olaf Raschke freut sich über die Küsschen der drei sächsischen und der einen Schliebener Weinmajestät. Rechtzeitig schaltet er für Uwe Reichel auf den Händedruck um. Nicht entkorkt, aber angestochen wurde das erste Fass.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]