Wein, Weib und Gesang...
Eröffnung des Meißener Weinfestes 2011
Die Sonne war bereits untergegangen über Meißen, als das sehnsüchtig erwartete Feuerwehrboot aus Radebeul eintraf. Nach einigen Orientierungsversuchen war der richtige Anleger gefunden und die Weinmajestäten eilten zur bereit stehenden Limousine. Während Juliane, Anja und Heike im Zeichen des Sterns dem Markt zustrebten, war dort der Vollmond der Sächsischen Winzer bereits aufgegangen. Seit Stunden fieberten die Besucher der offiziellen Eröffnung entgegen. Dann ging es los – mit dem neuen Gewerbevereinschef. Während sich Uwe Reichel schon um Weihnachten sorgt, sind die ersten Gläser gefüllt und das Weinfest- zumindest inoffiziell – in vollem Gange. Als zweiter darf der frisch gebackene OB Olaf Raschke an das schallgedämpfte Mikro. Unter fast schon historischen Klängen ziehen die Weinmajestäten aus Sachsen und Brandenburg ein. Mit der Fahne vornweg: der Chef der Winzergenossenschaft, Lutz Krüger. Olaf Raschke freut sich über die Küsschen der drei sächsischen und der einen Schliebener Weinmajestät. Rechtzeitig schaltet er für Uwe Reichel auf den Händedruck um. Nicht entkorkt, aber angestochen wurde das erste Fass.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Neuer Glanz für den Stadtplatz an...
Der unscheinbare Platz an der Kreuzung Martinstraße/Fährmannstraße wird derzeit deutlich aufgewertet.... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Reingeschaut: einziARTig Meissen
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Städtebauförderung mit Fördermitteln...
Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]