Datum: 28.09.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Änderung verpasst!

Änderung verpasst!

Stadt Meißen versäumt Anpassung des Flächennutzungsplans


Kaisitz in der Gemeinde Käbschütztal hat traurige Berühmtheit erlangt, weil hier Solaranlagen abgerissen werden müssen – und das trotz Genehmigung der zuständigen Behörden. Ursache: das Grundstück ist dafür nicht vorgesehen. In Meißen liegt die Sache etwas anders. An der B-101 auf einem Kasernengelände in Bohnitzsch soll ein Solarpark entstehen. Mittwochabend werden die Stadträte hierzu einen Bebauungsplan beschließen. Dies passiert auf dünnem Eis, da der Beschluss dem Flächennutzungsplan widerspricht. Dieser hätte aus Sicht der vorgesetzten Behörde zeitgleich mit der Genehmigung des Solarparks geändert werden sollen. Eventuell kann die Stadt das Versäumnis nun nachträglich korrigieren. Allerdings hätte im normalen Prozedere der Investor die Kosten übernommen – nun zahlt der brave Bürger. Übrigens, auch ohne Genehmigung laufen die Arbeiten in Bohnitzsch bereits auf Hochtouren. Dem Investor sitzt die Zeit im Nacken. Hat er die Solarzellen nicht bis Jahresende am Netz, büßt er Millionen an Fördergeldern ein.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Neue HPC-Ladesäulen am Kleinmarkt...

Meißen, 6. Mai – In der Meißner Altstadt haben am Montag die Bauarbeiten für neue E-Ladesäulen... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Sabine Ebert liest in der...

Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz

Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]

Die AG Spürnasen feiert...

Die AG Spürnasen startete im Oktober 2024 in ihr mittlerweile fünftes Projekt. In der Albrechtsburg... [zum Beitrag]