Zebra bei Bodenfrost
Stadtverwaltung lässt Fußgängerüberweg markieren.
Meißen hat eine Zebrastreifen. Am Sonnabend war es endlich soweit. Mitarbeiter einer Spezialfirma malten die dicken weißen Striche auf die Fahrbahn am Roßplatz. Seit mehr als zwei Jahren hatten Einwohner sich diesen Fußgängerüberweg gewünscht. Damals war im Zuge der Umgestaltung des Straßenzuges eine Fußgängerampel weggefallen. Begründung: Ampeln würden zum Rasen anregen. Spätestens mit der Sperrung des Neumarkts vor einem halben Jahr und der damit verbundenen Verdopplung des Fahrzeugverkehrs am Roßplatz war eine Straßenquerung fast unmöglich geworden. Der Unmut der Bewohner wuchs. Nun wird der Neumarkt bald wieder frei sein. Damit verringert sich der Verkehr am Roßmarkt. Übrigens hatte die Stadtverwaltung mehrmals mitgeteilt, dass als Ampelersatz ein Zebrastreifen geplant sei, der jedoch wegen der Haltbarkeit nur im Sommer aufgemalt werden könne. Den Sommer aber haben die Planer aus der Verwaltung dreimal verpasst. Die Markierungsarbeiten erfolgten nun im Herbst – bezeichnenderweise am ersten Tag mit Bodenfrost.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]