Hier find` ich kein Gehör!
Anspruch und Wirklichkeit demokratischer Mitwirkungsprozesse am Beispiel des Bürgers Hieke.
Mit langen Schritten eilt Bürger Hieke zur Einwohnerfragestunde des Meißener Stadtrates ans Rednerpult. Die Bahn hat geplant. Die Pläne lagen aus. Herr Hieke hat zu diesen Plänen auf zwei A-4-Seiten einen fundierten Vorschlag eingereicht. Reaktionen gab es keine. Daraufhin nahm er an der letzten Bauausschusssitzung teil. Dort durfte er nicht reden, wurde aber vom Oberbürgermeister eingeladen, sein Anliegen doch in der Einwohnerfragestunde des Stadtrates vorzutragen. Das würde vielleicht 5 Minuten dauern. Doch vor den Stadträten entspann sich ein siebenminütiger Disput darüber, weshalb man ihm die fünf Minuten nicht gewähren könne. Sieben Minuten dauerte der Versuch des braven Bürgers, den Stadträten seine Ideen vortragen zu dürfen. Ein Versuch, der in der Erkenntnis endete, dass irgendeine Einflussnahme des einzelnen Bürgers auf das Geschehen schlichtweg nicht vorgesehen ist. Die rein theoretischen Möglichkeit einer Mitsprache der Bürger, wird durch Gesetze, Verordnungen und Geschäftsordnungen ad absurdum geführt. Eine Erkenntnis, die aufgeklärtes Wahlvolk schon lange vom Mitdenken abhält.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]