Datum: 24.01.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Geöffnet.

Geöffnet.

LST Group präsentiert sich in der "Lomma" und die „Lomma“ in Lommatzsch.


Die Zeiten als hier in der „Lomma“ die Flaggen auf Halbmast standen, scheinen vorbei zu sein. Und während der Wind mit den Fahnen spielt, dreht sich in den Hallen alles um die Zukunft des Unternehmens. Dazu gehört auch die hier geplante Fertigung dieses Anbaugerätes. Der „Demolator“ aus der XMB Serie ist an diesem Tag auch Bestandteil der Präsentation der LST Group in Lommatzsch. Neben dem bissigen Metallkoloss werden hier am Standort weiter Flugfeldtechnik und Land-maschinen gefertigt. 90 Mitarbeiter arbeiten derzeit im Lommatzscher Betrieb der LST Group. Die abwechselnd grün- und blau weiß dekorierten Tische in der Halle symbolisieren Eigenständigkeit in der LST - Unternehmensgruppe. Von der schon vorhandenen Leistungsfähigkeit seiner Mitarbeiter überzeugte sich Michael Schwienbacher bei der anschließenden Werksbesichtigung. Dabei bevorzugt er, wie ein Analytiker, die zweite Reihe mit Distanz zum Produktions-vorgang und guter Sicht auf das Werkstück. Hier entstehen Teile für die Hänger der Firma „Horsch“. Eine wichtiger und gut behüteter Kunde und Partner für die Entscheidung pro „Lomma“. Wenn es der LST gelingt die gleiche Sorgfalt in die Arbeitsverträge ihrer künftigen Mitarbeiter zu stecken, klappt es sicher auch bald mit den neuen Kollegen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]