Datum: 15.03.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Stillstand am Burgberg

Stillstand am Burgberg

Der Betreiber des Schrägaufzugs sorgt sich um seinen guten Ruf.


Der Aufzug zum Burgberg ist weiterhin defekt. Am gestrigen Nachmittag mussten vier Fahrgäste von der Feuerwehr aus der Glaskabine befreit werden. Der Schrägaufzug war aus ungeklärten Gründen stehen geblieben. Alle manuellen Bewegungsversuche scheiterten an einer Sicherheitsvorrichtung, die sich bei Gefahr an den Laufschienen festkrallt. Nach Angaben der Betreiberfirma SDM ist noch nicht klar, bis wann das notwendige Ersatzteil geliefert werden kann. SDM hat die Errichterfirma Hütter aufgefordert, eine Generalinspektion durchzuführen. Der Aufzug zum Burgberg gilt aufgrund mehrerer Vorfälle als unzuverlässig. Seit Inbetriebnahme vor 10 Monaten mussten acht mal Menschen aus der Kabine befreit werden. Zur vermutlichen Dauer des derzeitigen Ausfalls wollte der Betreiber sich noch nicht festlegen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]

Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz

Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]