Kamille und Huflattich
Schüler des Landesgymnasiums St. Afra gestalten eine Kinderbroschüre
Im Rahmen eines Umweltbildungsprojektes entstand am Landesgymnasium St. Afra die Kinderbroschüre „Wo die wilden Kräuter wachsen“. Fünf Schülerinnen der Klassenstufe neun stellten sich dem anspruchsvollen Thema rund um Spitzwegerich, Brennnessel, Kamille und Waldmeister . Die Sächsische Landesstiftung Natur- und Umwelt entwickelt regelmäßig Broschüren für Kinder im Vor- und Grundschulalter und begleitete auch den Entstehungsprozess des Kräuterbüchleins. All dies ist gut gelungen und so können die druckfrischen Broschüren jetzt verteilt werden. Finanziert wurde die Kinderbroschüre „Wo die wilden Kräuter wachsen“ durch die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]