Advent auf dem Schloss
Traditioneller Weihnachtsmarkt in Proschwitz
Alexandra Prinzessin zur Lippe höchstselbst eröffnete am vergangenen Wochenende den Weihnachtsmarkt auf Schloss Proschwitz. Traditionell trafen sich am Vorabend des eigentlichen Markttreibens geladene Gäste, um sich einen Überblick über das Angebot an handgefertigten weihnachtlichen Artikeln zu verschaffen. Ob Kerzen, Schmuck oder kleine Leckereien, in Proschwitz gab es von allem das Beste. Viele Aussteller waren extra aus dem sächsischen Weihnachtsland, dem Erzgebirge, an die Elbe gekommen. Auf großes Interesse stieß sie Arbeit eines Reifenmachers. Auf der Drechselbank entstehen unter fachkundigen Händen Grundformen für Tiere, Menschen und Bäume, die dann später, oft sorgfältig bemalt, die Pyramiden schmücken.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]