Datum: 10.12.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Kalter Schnee und heiße Rebe

Kalter Schnee und heiße Rebe

Winter lädt nach Hause ein.


Das Wetter am 2. Advent hatte es in sich und sorgte in ganz Sachsen für weniger Weihnachtsmarktbesucher, so auch in der Sächsischen Winzergenossenschaft. Die Mitarbeiter hatten „Vinothek“ und "Weinerlebniswelt", wie jedes Jahr um diese Zeit, zu einem kleinen Weihnachtsmarkt werden lassen. Handwerker und Händler präsentierten sich und ihre Waren dem nicht ganz so zahlreich erschienenen Publikum. Wer es aber bis hierher geschafft hatte, der musste natürlich die in den letzten Tagen viel zitierte „heiße Rebe“ probieren und feststellen, dass sie den Vergleich mit dem herkömmlichen Glühwein nicht scheuen braucht. Gemütlich Kaffee trinken im „Weincafe Burgblick“ stand ebenfalls hoch im Kurs. Wem das alles zu heiß war, dem konnte mit einem guten Wein oder einem Sektcocktail geholfen werden. Das Team an der Bar steckte die Gäste mit der Begeisterung für diese Art Wei(h)nachtsgetränk förmlich an. „Sehr zum Wohl“ hieß es für die Großen und für die Kleinen „Hohoho“ untersetzt mit etwas Schokolade. Ein weiterer Renner waren die Geschenkideen in der „Vinothek“. Kein Wunder, denn egal ob mit oder ohne Schnee, das Weihnachtsfest rückt immer näher.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Porzellan, Papier & Sonstwas

In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]

Der Countdown läuft & wer ist...

Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]