Wein, Weib und Gesang...
Tage der offenen Weingüter begeistern tausende Besucher zwischen Pillnitz und Diesbar-Seußlitz.
Mancher ist mit dem Bus unterwegs, …. andere bevorzugen das Fahrrad oder legen die paar Kilometer zwischen den Weingütern auf Schusters Rappen zurück. Unterwegs sind sie an diesem Wochenende alle, die Freunde des Sächsischen Weins. Sie pilgern zwischen den mehr als dreißig teilnehmenden Betrieben an den Tagen der offenen Weingüter. Erleichterung bei den Winzern, schließlich ist es wichtig, dass die Stammkonsumenten dem Sächsischen Wein treu bleiben und jeden Jahrgang mit seinen Eigenheiten neu entdecken. Die Tage des offenen Weingutes bieten sich da natürlich an, um die Highlights zu probieren. Und während die edlen Tropfen aus den Jahren 2011 und 2012 in die Gläser fließen, fachsimpelt der Winzer über Wetter, Temperatursprünge, Sonnenbrand und Wassermangel. An dieser Stelle merkt der Laie, dass Winzer Landwirte sind. Das Klagen gehört zum Beruf – zumindest bis die Ernte, oder besser Lese im Fass ist. Doch die sächsischen Winzer sind Profis und stellen sich den Herausforderungen – jedes Jahr aufs Neue.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]