Kurz vor der Wahl...
...häufen sich die Eröffnungstermine – sogar der linkselbische Radweg wird fertig.
Die Niederwarthaer Brücke stand gewissermaßen symbolisch Pate für die Eröffnung des letzten Teilstückes des linkselbischen Radwegs zwischen Dresden und Meißen. Die Brücke war ewig nicht fertig geworden und auch das Dresdner Stückchen Radweg wurde Jahre später gebaut als die lange Strecke durch die Gemeinde Klipphausen. Dresden hatte sich zu spät um die Grundstücke bemüht. Und dann galt es noch einige bauplanerische Hürden zu nehmen. Die ersten, die die linkselbische Trasse gewählt hatten, waren Radwegewart Jochen Gramann und Dresdens Straßenbauchef Reinhard Kottnitz. Klipphausens Bürgermeister Gerold Mann war als direkter Nachbar eingeladen und Meißens Oberbürgermeister Olaf Raschke gab in bewährter Weise das Tempo des Pelletons vor. Außerdem hat er das Große Ganze im Blick. Übrigens waren bereits Minuten nach der Jungfernfahrt die ersten Radtouristen auf der Strecke.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]