Datum: 16.10.2013
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Kreisverkehr soll bleiben

Kreisverkehr soll bleiben

Stadträte wollen die derzeitige Verkehrslösung an der Großenhainer Straße beibehalten.


Aufgrund der Baumaßnahmen der Deutschen Bahn kam es in den vergangenen elf Monaten zur Einrichtung verschiedener Umleitungsstrecken für den Straßenverkehr. Über den gesamten Zeitraum wurde der Verkehr im Bereich Großenhainer Straße - Niederauer Straße – Karlstraße in Form des Einbahnverkehrs geleitet. Dieser Verkehrsfluss ermöglichte die Abschaltung der Ampelanlage an der Kreuzung Großenhainer Straße/Niederauer Straße. Somit konnte diese polizeiliche Unfallhäufungsstelle entschärft werden. Auch der Verkehrsknoten Beyerleinplatz profitierte von dieser Lösung, da es zu keinen Rückstauungen durch Rotphasen der Ampel Großenhainer Straße/Niederauer Straße kommt und aus Richtung Großenhain die Aufstellflächen an der LSA Beyerleinplatz erhöht wurden. Laut Stadtverwaltung haben die Verkehrsteilnehmer die Verkehrsführung so verinnerlicht, sodass es zu keinen Auffälligkeiten in diesem Bereich mehr kommt. Bis zu einer dauerhaften Umgestaltung der Kreuzungen sollen nun die provisorischen Verkehrseinrichtungen beibehalten werden. Für die dauerhafte Umgestaltung soll nun eine Vereinbarung mit dem Landesamt für Straßenbau und Verkehr getroffen werden, da der Freistaat für diesen Bereich zuständig ist.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]